
Simone Dede Ayivi erkundet in der True-Crime-Performance „Autsch – Warum geht es mir so dreckig?“ strukturelle Missstände – und wundert sich über seltsame Ratschläge.
Simone Dede Ayivi erkundet in der True-Crime-Performance „Autsch – Warum geht es mir so dreckig?“ strukturelle Missstände – und wundert sich über seltsame Ratschläge.
Die Ausstellung thematisiert künstlerisches Arbeiten zwischen Heimat und Exil. Kulturschaffende aus Belarus, Polen und der Türkei erzählen hier auch über ihren Alltag.
Nicht nur sich selbst und seine Lieben bedenken: Berlins besondere Kunstmärkte und -auktionen fördern die krisengeschüttelte Kultur und Bedürftige.
Im Kunstraum Kreuzberg versammelt eine Ausstellung Zeichnungen von 1200 anonymen Künstlern. Was gefällt, kann gekauft werden.
Andrea Pichl ist eine Künstlerin mit „DDR-Hintergrund“. Und die erste Ostdeutsche mit einer Soloausstellung im Hamburger Bahnhof, die jetzt startet.
In der Ausstellung „The Wall“ erinnern Klebers Fotografien an ein Gefühl, das heute fast vergessen ist: das ungläubige Staunen, das mit dem Mauerfall einherging.
Mit seiner Installation „The End of the World” verweist der Chilene Alfredo Jaar auf das Dilemma zwischen technologischem Fortschritt und dem brutalen Abbau von Rohstoffen.
Tadej Pogacar hat die Tour 2024 mit gleich sechs Etappensiegen, mehreren Bergrekorden und 19 Tagen im Gelben Trikot beherrscht und klar gewonnen. Das ruft auch Zweifel hervor.
Das Zeitfahren gilt als die anspruchsvollste Disziplin im Straßenradsport. Die Teams müssen sich etwas einfallen lassen, um Sekunden auf die Konkurrenz gutzumachen.
Der Radprofi aus Eritrea schmückt sich seit Tag fünf bei der Frankreich-Rundfahrt mit dem Grünen Trikot. In seiner Heimat löst er regelrechte Feierprozessionen und Autokorsos aus.
30 Jahre nach dem Völkermord entwickelt sich der Fußball in Ruanda allmählich in eine professionelle Richtung. Das liegt auch am deutschen Nationaltrainer Torsten Splitter.
Die Initiative One Cyling soll den Rennkalender im Straßenradsport entzerren und den Teams mehr Geld bringen. Das Problem ist nur: Nicht alle Parteien sind begeistert, vor allem nicht wegen des Geldgebers.
Beide Vereine pendeln zwischen Genialität und Kreisklasse-Fehlern. Mit großer Spannung wird das Spiel in der Hammergruppe F erwartet, in dem es um den Einzug ins Achtelfinale geht.
Italiens Fußballnationalmannschaft muss gegen Angstgegner Nordmazedonien siegen, um im Entscheidungsspiel gegen den Gruppenzweiten Ukraine nicht erneut ein großes Turnier zu verpassen.
Während die Großfusion der beiden erfolgreichsten Radrennställe Jumbo – Visma und Soudal Quick Step abgesagt wird, sichert sich das deutsche Team Bora – hansgrohe die Dienste des vierfachen Grand-Tour-Siegers Primoz Roglic und wird damit zum ernsthaften Herausforderer bei der Tour de France.
Bei der Spanienrundfahrt der Radprofis liegen gleich drei Fahrer von Jumbo-Visma in der Gesamtwertung vorn. Edelhelfer Sepp Kuss steht vor dem Sieg.
Die 23 Jahre alte Deutsche überzeugt bei der Tour de France Femmes. Viele Experten trauen ihr in der Zukunft noch mehr zu. Ein Porträt.
Radsportlerinnen verdienen einen Bruchteil von dem, was ihre männlichen Kollegen bekommen. Doch es tut sich was – wie die Tour de France Femmes zeigt.
Der deutschen Meisterin Liane Lippert gelingt bei der Tour de France Femmes etwas ganz Großes: Im Bergaufsprint setzt sie sich durch und feiert den größten Erfolg ihrer Karriere.
Wie im Vorjahr setzt sich der schmächtige Däne beim härtesten Radrennen der Welt durch. Seine Dominanz ruft allerdings auch Skeptiker auf den Plan: Kann da wirklich alles mit rechten Dingen zugehen?
Auf der 14. Etappe gibt es gleich zu Beginn einen Massensturz. Manche Fahrer scheuen gerade in Abfahrten inzwischen das Risiko.
41 Terrorismus-Überlebende aus neun Ländern erklimmen bei der Tour de France den Grand Colombier und wollen damit auf ihr Schicksal und das anderer Terror-Opfer aufmerksam machen.
Die Athleten der Tour de France haben verschiedene Wege, ihre Temperatur zu regulieren. Eine neue Art von Kühlwesten verspricht Großes.
Die Plätze eins und zwei bei der Tour de France scheinen vergeben an Vingegaard und Pogacar. Was ihren Zweikampf so faszinierend macht, ist, dass beide noch so jung sind.
öffnet in neuem Tab oder Fenster