zum Hauptinhalt
Autor:in

Udo Badelt

Andromahi Raptis, Katarzyna Wlodarczyk, Adrian Strooper und Carsten Sabrowski sind das Tier-Quartett.

Deutsch-türkische Uraufführung an der Komischen Oper: Der Komponist Attila Kadri Sendil vertont „Die Bremer Stadtmusikanten“ neu für Kinder.

Von Udo Badelt
Blitzsaubere Intonation. Der Chor der katholischen Elisabeth University of Music Hiroshima.

Fahle Verzweiflungstöne: Musiker aus Hiroshima mit Kompositionen von Toshio Hosokawa, Schubert und Beethoven bei Young Euro Classic.

Von Udo Badelt
Die Sklavin als Herrin. Anna Netrebko im Verdi-Bühnenbild von Christian Schmidt.

Premiere des Jahres bei den Salzburger Festspielen: Die Künstlerin Shirin Neshat gibt mit „Aida“ ihr Operndebüt im Großen Festspielhaus. In der Titelrolle: Anna Netrebko.

Von Udo Badelt
In der Schmugglerbucht. Daria Rositskaya als Carmen.

Radikal: Der Regisseur Giorgio Madia inszeniert „Carmen“ im Heckentheater der Kammeroper Schloss Rheinsberg

Von Udo Badelt
Viele Menschen wollten unter anderem Igor Levit spielen hören.

Ein warmer Sommerabend, klassische Musik, das Ganze auf dem Wasser - was will man mehr? Zum Beispiel kein Konkurrenzkonzert nur wenige Meter entfernt. Ein Bericht von der Kulturradio Sommerlounge im Watergate.

Von Udo Badelt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })