zum Hauptinhalt
Autor:in

Udo Badelt

Am liebsten schlank. Wer die Pfunde auch durch fleißiges Laufen nicht los wird, vertraut sich gern dem Chirurgen an.

Lässt sich hartnäckige Fettleibigkeit mit den herkömmlichen Mitteln nicht bekämpfen, bleibt der Schritt zur Magenverkleinerung. Vor zwanzig Jahren war diese Therapie noch verpönt, doch heute ist sie ein erprobtes und wirksames Verfahren.

Von Udo Badelt
Sparen in Stettin.

Einige tausend deutsche Zahnpatienten lassen sich im EU-Ausland behandeln, weil es billiger ist. Was sind die Vor- und Nachteile? Eine Abwägung.

Von Udo Badelt
Hauptursache für COPD: das Rauchen.

Wer raucht, muss damit rechnen, eine chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) zu bekommen. Der Name sagt es schon: Sie ist nicht heilbar. Ein Besuch im Helios Klinikum Emil von Behring.

Von Udo Badelt
Piotr Beczala

Piotr Beczala singt im Konzerthaus Lieder von Schumann, Dvořák und Rachmaninow - und lässt keinen Zweifel: Er ist auf der Höhe seines Könnens.

Von Udo Badelt
Simone Kermes

Zuhause ist sie im Barock - und dorthin kehrt sie jetzt, nach einem Ausflug zu Strauss, auch wieder zurück: Simone Kermes singt Liebeslieder im Konzerthaus.

Von Udo Badelt

Narek Hakhnazaryan nimmt Schostakowitschs 1. Cellokonzert ganz anders als üblich, und das Konzerthausorchester erinnert mit Dvoráks „Aus der Neue Welt“ daran, wofür Amerika mal stand.

Von Udo Badelt
Straffer Terminkalender. Geschäftsleiter Ilker Akar erklärt Kunden im Studio am Ernst-Reuter-Platz das Kurztraining.

Die Fitnesskette Kieser-Training verspricht Muskelaufbau für einen gesunden Rücken durch intensives Training in kurzer Zeit. Dafür müssen Kunden auf einiges verzichten. Ein Besuch im Studio am Ernst-Reuter-Platz in Charlottenburg.

Von Udo Badelt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })