zum Hauptinhalt
Autor:in

Udo Badelt

298222_0_79dff53d.jpg

Dieter Hallervorden hatte schon im Vorfeld der Wiedereröffnung des Schlossparktheaters angekündigt, im Südwesten Theatertraditionen hochhalten zu wollen und das moderne Regietheater den Häusern in der Stadtmitte zu überlassen. Die erste Premiere gerät so auch recht herkömmlich - trotz Illja Richter.

Von Udo Badelt
297354_0_84c31dd5.jpg

Das Unfallkrankenhaus Berlin setzt eine neue Technik gegen Schwerhörigkeit ein. Die "Vibrant Soundbridge" greift direkt aufs Mittelohr zu.

Von Udo Badelt

"Tristan und Isolde" auf dem Bebelplatz: Einmal im Jahr kann man das machen, sagt Daniel Barenboim. Die Aktion "Staatsoper für Alle" sei eine humanistische Geste.

Von Udo Badelt

Jedes Jahr im August fallen Insekten in Horden über unsere Pflaumenkuchen her. Oft auch über unsere Haut. Das ist mehr als nur lästig. Denn Wespen, Mücken, Raupen und ihre Verwandten können unsere Gesundheit bedrohen.

Von Udo Badelt
293558_0_f80dbcaf.jpg

Getrennt sind Friedrichshain und Kreuzberg auch heute durch die Spree. Vor 20 Jahren war diese Grenze eine Staatsgrenze, und sie war tödlich. Daran denkt keiner der Partygänger mehr, die heute zwischen den Clubs Matrix und Watergate über die Oberbaumbrücke pendeln. Ein Verein will mit einer Ausstellung an früher erinnern.

Von Udo Badelt

Nichts vernachlässigen wir so sträflich wie unsere Füße. Im Sommer, wenn die Sandalendichte steigt, kommt es an den Tag. Dabei leisten Füße jeden Tag Enormes. Mithilfe von ein paar einfachen Tipps kann man sie besser pflegen.

Von Udo Badelt

Die Zahl der Fälle von Schweinegrippe in Berlin ist auf 27 gestiegen. Am Köpenicker Alexander-von-Humboldt-Gymnasium sind die rund 550 Schüler der Klassen 7 bis 12 am Montag allerdings an die Schule zurückgekehrt.

Von Udo Badelt

In der Region Berlin gibt es vier neue Fälle von Infektionen mit H1N1. Betroffen sind auch zwei Besucher aus Mexiko. Die Senatsverwaltung rechnet mit einem sprunghafter Anstieg der Fälle im Herbst.

Von Udo Badelt
Marceau

"LOL" ist eine Teenagerkomödie, die in vielen Details direkten Bezug auf "La Boum" nimmt und in Frankreich mit bis jetzt dreieinhalb Millionen Besuchern ein großer Erfolg ist. Sophie Marceau ist dabei - und es ist wirklich unglaublich, wie jung sie immer noch aussieht.

Von Udo Badelt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })