zum Hauptinhalt
Autor:in

Udo Badelt

WIRECENTER

Beim VBB helfen ehemalige Langzeitarbeitslose bei Fahrten durch die Stadt. Das kostenlose Angebot richtet sich besonders an Senioren und Behinderte.

Von Udo Badelt
Im Zeichen der Eule. Nicht schüchtern, sondern selbstbewusst will Wanda Badwal ihre Rolle als Aschenbrödel anlegen, samt lebendem Uhu in einer Nebenrolle.

Bei Heidi Klums Topmodel-Show schaffte es Wanda Badwal immerhin auf Platz 5 Jetzt spielt sie ihre erste Titelrolle – in dem familientauglichen Musical „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ im Schillertheater

Von Udo Badelt

Bei Heidi Klums Topmodel-Show schaffte es Wanda Badwal immerhin auf Platz 5. Jetzt spielt sie ihre erste Titelrolle – in dem familientauglichen Musical "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" im Schillertheater.

Von Udo Badelt

Die Zahl der Aids-Neuinfektionen in Berlin steigt. Vor allem junge Menschen sind gefährdet. Das Gefühl für die Bedrohung durch die Krankheit scheint schleichend nachzulassen.

Von Udo Badelt

Helmut Schümann las im Tagesspiegel-Salon aus seinem neuen Buch "Der Post-Pubertist". Mit trockenem Humor erzählt er in den Texten, wie der eigene Sohn zum Unbekannten wird - und wie die Helden der eigenen Jugend nur noch ein Schulterzucken auslösen.

Von Udo Badelt
Orpheus

Wenn Orpheus sang, berichtet Ovid in seinen "Metamorphosen", dann weinten Götter, Tiere und Steine: Haydns "Orpheus"-Oper im Berliner Bode-Museum.

Von Udo Badelt

Die Bundesregierung will sich dafür einsetzen, dass die Pauschalen für HIV-Schwerpunktpraxen auch ab 1. Januar 2009 weiter gezahlt und nicht, wie von den Krankenkassen geplant, abgeschafft werden.

Von Udo Badelt

Am Montag hatten die Gewerkschaften den Arbeitskampf im öffentlichen Dienst ausgeweitet. Vor der SPD-Bundeszentrale wurde demonstriert. Der Streik zeigt derweil Wirkung: Jetzt streiten sich die Gewerkschaften um die Strategie.

Von
  • Udo Badelt
  • Sigrid Kneist
kreuzberg bergmannstraße

Berlin-Kreuzberg wird zunehmend zu einem teuren Pflaster: Steigende Mieten setzen Einwohner mit niedrigen Einkommen im Bergmann- und Graefekiez, aber auch in SO 36 unter Druck. Eine aktuelle Studie sieht einen deutlichen Trend zur Verdrängung.

Von Udo Badelt

Seit Tagen sieht man sie überall auf Plakaten. Die 18 Berliner, die als Botschafter der „Be Berlin“-Kampagne mit ihren Namen und Gesichtern für ihre Stadt werben.

Von Udo Badelt

Seit Tagen sieht man sie überall auf Plakaten. Die 18 Berliner, die als Botschafter der „Be Berlin“-Kampagne mit ihren Namen und Gesichtern für ihre Stadt werben.

Von Udo Badelt
paul potts

Wie in Erz gegossen steht er da: Bei seinem Auftritt in der Schmeling-Halle schmettert Paul Potts seine Hits und radebrecht ein bisschen auf Deutsch. Die Oper bleibt dabei auf der Strecke.

Von Udo Badelt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })