zum Hauptinhalt
Autor:in

Udo Badelt

Letzter Schliff. William Froman (rechts) im Probenraum.

Die Trompete ist eines jener Instrumente, das zwar niemand überhört, dessen technische Möglichkeiten und Klangfarben einem breiten Publikum aber trotzdem meist verborgen bleiben. William Forman wirbt jetzt mit einem Festival für die Trompete.

Von Udo Badelt
Quälgeist. Tinnitus bedeutet, ein Geräusch zu hören, für das es keine äußere Quelle gibt. In Verhaltenstherapien können Betroffene lernen, ihre Hörwahrnehmung zu ändern.

Millionen Deutsche leiden an Tinnitus. Sie hören ein Geräusch, das andere nicht wahrnehmen. Das Phänomen gilt als nicht heilbar. Man kann sich aber im Laufe vieler Jahre daran gewöhnen.

Von Udo Badelt
Präludium und Pirouette. Die Berliner Gruppe „Flying Steps“ in Christoph Hagels Bach-Choreografie. Foto: Soeren Stache/dpa

Christoph Hagel holt das Zornige in Mies van der Rohes Tempel bildungsbürgerlicher Hochkultur: Berliner Breakdancer tanzen zum „Wohltemperierten Klavier“ in der Neuen Nationalgalerie.

Von Udo Badelt
Breakdance

Die Breakdancer der Berliner Gruppe "Flying Steps" tanzen zum "Wohltemperierten Klavier" von Bach in der Neuen Nationalgalerie Berlin.

Von Udo Badelt

Der Landeselternausschuss hat Bildungssenator Jürgen Zöllner hart kritisiert: Noch immer fehlten dem verkürzten Abitur die nötigen klaren Rahmenbedingungen, Eltern und Lehrkräfte seien ratlos und entsetzt. Die Senatsverwaltung widerspricht den Vorwürfen.

Von Udo Badelt

Der Pianist David Theodor Schmidt hat schon in jungen Jahren CDs veröffentlicht. Doch bei seinem Solokonzert zur Eröffnung der Reihe "Classic Young Stars" hat er Mühe, über reine Technik hinauszukommen.

Von Udo Badelt

Tausende Berliner sind in den vergangenen Wochen auf vereisten Gehwegen ausgerutscht – mit zum Teil fatalen Folgen. Wie werden komplizierte Sturzverletzungen behandelt? Besuch im Unfallkrankenhaus Berlin und in einer chirurgischen Praxis.

Von Udo Badelt
318844_0_eae8e229.jpg

Musiker üben oft jahrzehntelang die gleichen Bewegungen aus. Das hinterlässt seine Spuren In Berlin gibt es 30 spezialisierte Ärzte und ein eigenes Institut, das sich mit Musikergesundheit befasst.

Von Udo Badelt

Der Komponist Erwin Schulhoff starb im KZ und geriet in Vergessenheit. Ein Festival will das ändern.

Von Udo Badelt

Opern-CD: Georghiu und Alagna singen Mascagni.

Von Udo Badelt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })