zum Hauptinhalt
Autor:in

Udo Badelt

Mozarts „Entführung aus dem Serail“ im Schlosstheater Sanssouci zeigt, dass man auch mit wenig Mitteln gelungene Aufführungen machen kann.

Von Udo Badelt

Sebastian Baumgarten geht gern an die Grenzen der Gattung Oper – nun inszeniert er Mozarts „Requiem“

Von Udo Badelt

Die finanzielle Schieflage von Friedrichstadtpalast und Wintergarten zeigt: Varieté- und Revuetheater sind in der Krise. Doch es geht auch anders

Von Udo Badelt
Hifi

800.000 Euro kostet die Anlage, die auf der Ifa in Berlin vorgestellt wurde. Sie ist technisch auf dem neuesten Stand. CDs kann sie trotzdem nicht abspielen, sie nimmt nur das gute alte Vinyl.

Von Udo Badelt
blue man group

Seit vier Jahren trommelt die Blue Man Group in Berlin. Was macht sie so erfolgreich?

Von Udo Badelt
thomas d

In Kreuzberger Hinterhöfen kann man Überraschendes finden, zum Beispiel die Künstleragentur der Fantastischen Vier. Fast alle Videos der Rapper werden hier gedreht, auch der neue Clip von Thomas D. Darin hüpft der Schwabe am Roten Rathaus herum.

Von Udo Badelt

In diesen Tagen kann sich nichts und niemand dem Thema Fußball entziehen, auch nicht das Richtfest am Großen Tropenhaus im Botanischen Garten. Der Richtkranz ist mit zwei Deutschlandfahnen geschmückt, aus dem Gemurmel der Gäste dringen Satzfragmente wie „Dieser kleine Philipp“ ans Ohr.

Von Udo Badelt

In diesen Tagen kann sich nichts und niemand dem Thema Fußball entziehen, auch nicht das Richtfest am Großen Tropenhaus im Botanischen Garten. Der Richtkranz ist mit zwei Deutschlandfahnen geschmückt, aus dem Gemurmel der Gäste dringen Satzfragmente wie „Dieser kleine Philipp…“ ans Ohr.

Von Udo Badelt
Akademische Orchester

Das Akademische Orchester gibt es seit 100 Jahren. Am Sonntag feiern die Musiker das Jubiläum mit ihrem Sommerkonzert auf Schloss Diedersdorf.

Von Udo Badelt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })