zum Hauptinhalt
Autor:in

Ulrich Amling

Strandbad: Von Konradshöhe blickte man einst auf die DDR. 

Verreisen ist schwierig. Und zu Hause sind alle Covid-Ecken ausgeleuchtet. Wir gehen in dieser Sommerserie an den Anfang zurück – an die Orte, wo wir aufgewachsen sind: Urlaub in der Kindheit und Jugend.

Von Ulrich Amling
Qvevri heißen die riesigen, in die Erde eingelassenen Amphoren, in denen Georgischer Wein ausgebaut wird. In den bis zu 2000 Liter fassenden Gefäßen kann die Maische fein zirkulieren.

Seit 8000 Jahren werden im Südkaukasus Trauben gekeltert. Die Methode gilt als Weltkulturerbe – und ist Vorbild für die angesagte Naturwein-Bewegung

Von Ulrich Amling
Sommer voraus: Rosé im Glas.

Roséweine erinnern an Urlaub und werden immer seriöser, ohne dabei ihre Leichtigkeit zu verlieren. Eine Typologie und aktuelle Trink-Empfehlungen.

Von Ulrich Amling
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })