zum Hauptinhalt
Autor:in

Ulrich Amling

Ein tauender Eisblock hängt im frostigen Bühnenbild von Paolo Fantin bedrohlich über den Köpfen der Darsteller*innen.

Simon Rattle und Kirill Petrenko feiern zwei Premieren an der Staatsoper und in der Philharmonie - mit Streaming-Aufführungen. Ist das die neue Normalität in der Klassik?

Von
  • Frederik Hanssen
  • Ulrich Amling
Venedigs Pracht: Garten am Canale Grande.

Auch in den eigenen vier Wänden können sich Welten auftun. Wir bleiben zu Hause – und lassen uns das Reisen nicht nehmen. Diesmal: Erinnerung an eine große Venezianerin.

Von Ulrich Amling

Fehlende Saisonkräfte, abgesagte Messen, geschlossene Restaurants: Ein Rückblick auf das Weinjahr 2020 - mit zwölf tröstenden Empfehlungen.

Von Ulrich Amling
Bloß nicht anfassen. Probenfoto von Barrie Koskys Inszenierung „Die Großherzogin von Gerolstein“ an der Komischen Oper. Obwohl die Sänger Abstand voneinander halten: Die Premiere am Samstag ist die letzte vor dem Lockdown.

Privattheater, Freie Szene, Philharmoniker und selbst die Kulturstaatsministerin: Am Tag nach der Entscheidung formieren sich Kritik und Forderungen.

Von
  • Ulrich Amling
  • Patrick Wildermann
  • Frederik Hanssen
Ein Weinbrand auf dem Tisch eines Berliner Restaurants. Prost!

Wegen der Pandemie müssen die Berliner Kneipen ab 23 Uhr schließen. Endet damit die Zeit der Geselligkeit? Eine kulturhistorische Analyse.

Von Ulrich Amling
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })