zum Hauptinhalt
Autor:in

Ulrich Rüdenauer

Bodo Kirchhoff hat mit „Die kleine Garbo“ schon wieder einen tollen Schundroman geschrieben

Von Ulrich Rüdenauer

Aus der Werkstatt eines Verwandlungskünstlers: Bruno Preisendörfers Roman „Die letzte Zigarette“

Von Ulrich Rüdenauer

Norbert Müllers satirischer Roman „Feierabend“

Von Ulrich Rüdenauer

Warum man Berlin nicht entkommt: Joachim Lottmann huldigt in seinem Roman der „Jugend von heute“

Von Ulrich Rüdenauer

Poet und Lumpensammler: Der zornige Schriftsteller Jörg Fauser wäre heute 60 Jahre alt geworden

Von Ulrich Rüdenauer

Mit dem Nachruhm ist es so eine Sache: Je stärker die Genialität eines Schriftstellers von seinen Kollegen beschworen wird, desto wahrscheinlicher mangelt es an Aufmerksamkeit einer breiteren Öffentlichkeit. Als am 30.

Von Ulrich Rüdenauer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })