zum Hauptinhalt
Autor:in

Ulrike Scheffer

In die Steinzeit zurückgebombt: Aleppo war mal wirtschaftliches Zentrum Syriens. Nun liegt weiter Teil der Stadt in Schutt und Asche.

Die einstige syrische Metropole gilt als Symbol des Widerstands gegen Assad. Nun könnte sie vollständig in die Hand des Regimes fallen. Momentaufnahme in einer zerrütteten Stadt.

Von
  • Christian Böhme
  • Ulrike Scheffer
Die Zahl der Frauen und Kinder unter den Flüchtlingen hat stark zugenommen, seit in Deutschland über die Einschränkung des Familiennachzuges debattiert wird.

Neue Details über die geplanten Gesetzesänderungen fachen den Konflikt in der Koalition an. Grünenpolitiker Beck kritisiert Einschränkung des Familiennachzuges für finanziell unabhängige Flüchtlinge.

Von
  • Frank Bachner
  • Ulrike Scheffer
Soldaten des Aufklärungsbattaillon 6 "Holstein" bereiten sich auf ihren Einsatz in Mali vor.

Der Bundestag hat der Ausweitung des Einsatzes in Mali zugestimmt. Auch in den Norden des Irak werden weitere Soldaten der Bundeswehr entsandt.

Von Ulrike Scheffer
Am Mittwoch will von der Ursula von der Leyen ihre Pläne im Verteidigungsausschuss des Bundestags vorstellen.

Ministerin Ursula von der Leyen will in den nächsten 15 Jahren offenbar 130 Milliarden Euro in die Ausrüstung der Bundeswehr investieren. Der Bericht des Wehrbeauftragten macht deutlich, wie groß die Not ist.

Von Ulrike Scheffer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })