zum Hauptinhalt
Autor:in

Ulrike Scheffer

Pankow bekommt neue Unterkünfte für Flüchtlinge.

Neun neue Flüchtlingsunterkünfte sind in Pankow geplant. Container und Fertigbauten sollen entstehen. Doch der Bau verzögert sich. Deshalb werden auch die Notunterkünfte nicht wie geplant bis zum Sommer frei.

Von Ulrike Scheffer
Saudi-Arabien hat seine Rüstungsausgaben deutlich angehoben. Auch Deutschland gehört zu den Lieferanten der saudischen Armee.

Die USA haben 2015 zwar weniger ins Militär investiert, ihr Rüstungsetat bleibt aber weltweit der höchste. Russland, China und Saudi-Arabien rüsten auf und auch in Europa könnten Ausgaben bald wieder wachsen.

Von Ulrike Scheffer
Blick in die Breite Straße mit Rathaus Pankow im Hintergrund.

Pankow konnte seine Schulden 2015 mehr als halbieren. In zwei Jahren könnte der Bezirk schuldenfrei sein - und wichtige Projekte in Angriff nehmen.

Von Ulrike Scheffer
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Kreise anderer EU-Führer

Zähes Ringen in Brüssel: Angebot und Forderungen der Türkei zur Lösung der Flüchtlingskrise strapazieren die EU. Angela Merkel spielt eine ganz bestimmte Rolle.

Von
  • Albrecht Meier
  • Ulrike Scheffer
  • Christopher Ziedler
Die neuen, doppelstöckigen Fahrradständer, direkt vor dem S- und U-Bahnhof in Berlin-Pankow.

Wie gut funktioniert das Einparken im Fahrrad-Etagen-Stellplatz, der an diesem Montag offiziell eröffnet wurde? Tagesspiegel-Autorin Ulrike Scheffer hat den Selbsttest gemacht.

Von Ulrike Scheffer
Im November 2015 wurde in Malis Hauptstadt Bamako ein Hotel überfallen. Die Terroristen wollten offenbar vor allem Ausländer treffen.

Sie kommen, um zu unterstützen. Doch ihr Job wird immer gefährlicher. Entwicklungshelfer sind zum Ziel von Anschlägen und Attacken geworden. Die Täter wissen: Ausländische Opfer garantieren weltweite Aufmerksamkeit.

Von Ulrike Scheffer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })