zum Hauptinhalt
Autor:in

Ulrike Scheffer

Auch Serben im Norden des Kosovo haben abgestimmt.

Im Kosovo bleibt nach der vorgezogenen Parlamentswahl alles beim Alten. Premier Thaci kann weiterregieren - auch wenn viele Wähler aus Frust über Korruption und Misswirtschaft erst gar nicht abstimmten. Immerhin: Die serbische Minderheit hat ihre Blockadehaltung aufgegeben.

Von Ulrike Scheffer
Frauen im Senegal protestieren gegen den Terror von Boko Haram in Nigeria.

Der Journalist Marc Engelhardt erklärt in seinem Buch "Heiliger Krieg – heiliger Profit", warum sich auf dem afrikanischen Kontinent Terror und Kriminalität ausbreiten.

Von Ulrike Scheffer
Ein „Wolf“ der Bundeswehr im Einsatz in Afghanistan.

Kabul ist verärgert, weil die US-Truppen Material, das sie beim Abzug nicht mitnehmen wollen, Pakistan überlassen statt der afghanischen Armee Und auch die Bundeswehr gibt 60 Geländewagen lieber an die Mongolei.

Von Ulrike Scheffer
Thijs Berman am 20 March 2014 in Kabul.

Trotz immer neuer Anschläge stehen die Afghanen Schlange, um sich für die Präsidentschafts- und Provinzwahlen am Samstag registrieren zu lassen. Der Chef der EU-Wahlbeobachter in Kabul, Thijs Berman, sagt: Die Menschen wissen, dass 2014 ein Schicksalsjahr für sie ist.

Von Ulrike Scheffer

Klaus Naumann zieht Lehren für Deutschland aus dem Afghanistaneinsatz.

Von Ulrike Scheffer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })