zum Hauptinhalt
Autor:in

Ulrike Scheffer

Die Zentrale der "Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit" in Eschborn.

Viele Entwicklungshelfer zahlen keine Steuern. Die bundeseigene Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sagt, das sei vom Gesetzgeber so gewollt.

Von Ulrike Scheffer
Premierminister Bidsina Iwanischwili will die Beziehungen zu Moskau verbessern.

Die neue Regierung in Tiflis will das angespannte Verhältnis zu Russland normalisieren - gegen den Widerstand des Präsidenten.

Von Ulrike Scheffer
Im Osten Georgiens ging es seit dem Ende der Sowjetunion wirtschaftlich stetig bergab.

Die Erosion setzt Georgiens Bauern zu. Deutsche Landwirte beraten sie – nun werden die Ernten besser. Auch in anderen Bereichen gilt Deutschland als Modell für Reformen.

Von Ulrike Scheffer

Wer in ferne Länder reist, tut bekanntlich gut daran, sich vorher über Sitten und Gebräuche dort zu informieren. Wie benimmt man sich bei Tisch, welche Gesten sollte man vermeiden?

Von Ulrike Scheffer
Angriff mit Folgen: einer der verbrannten Tankwagen nahe Kundus.

Mehr als drei Jahre nach dem Beschuss zweier Tankwagen in der Nähe der afghanischen Stadt Kundus fordern Angehörige der Opfer Entschädigung – viele leiden bittere Not. Es geht um insgesamt 3,3 Millionen Euro.

Von Ulrike Scheffer
Auch afghanische Frauen sind häufig Opfer brutaler Übergriffe.

Auch in Afghanistan wird über Gewalt gegen Frauen debattiert – und über Traditionen, die offiziell längst verboten sind.

Von Ulrike Scheffer
2014 möchte Bundesfinanzminister Schäuble keine neuen Schulden mehr aufnehmen.

Um 2014 einen Etat ohne neue Kredite vorzulegen, muss der Finanzminister etwa sechs Milliarden Euro Defizit ausgleichen. Gekürzt werden soll beim Zuschuss in die Sozialkassen. Auch sonst gibt es einen Reigen an Ideen

Von
  • Christian Tretbar
  • Ulrike Scheffer
Shinzo Abe hat keine leichte Aufgabe.

Bei seiner ersten Pressekonferenz nach der Wahl hat Shinzo Abe auf nationalistische Töne verzichtet. Der künftige Premier muss sich vor allem um die Wirtschaft kümmern.

Von Ulrike Scheffer
Der künftige Premier Shinzo Abe ist erfahren in dem Amt.

Nach nur drei Jahren muss die Demokratische Partei in Japan die Macht wieder abgeben – die Bürger waren von ihr enttäuscht.

Von Ulrike Scheffer

Deutschland steht vor einer Invasion. Ganze Dörfer vom Balkan sind laut Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) hierher unterwegs, um sich an unserem Sozialstaat schadlos zu halten.

Von Ulrike Scheffer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })