Berlin - Für Afghanistans Präsident Hamid Karsai geht es nun ums Ganze. Am Dienstag eröffnete er offiziell den Wahlkampf für die Präsidentschaftswahlen am 9.
Ulrike Scheffer
Cap-Anamur-Chef Bierdel wehrt Kritik ab und will weiter Flüchtlinge retten
Bei Cap Anamur wird nun offen über die Zukunft der Organisation gestritten
Flüchtlingslager in Sudan sind von Milizen umzingelt / Ärzte ohne Grenzen sehen ihre Arbeit gefährdet
Berlin - Unmittelbar vor der Reise von Außenminister Joschka Fischer (Grüne) nach Sudan wird der Ruf nach einem internationalen Militäreinsatz in der Krisenregion Darfur lauter. Der FDP-Politiker Gerhart Baum, bis Mitte 2003 UN–Sonderberichterstatter für Sudan, hält das Konfliktmanagement der Afrikanischen Union für gescheitert.
Berlin - Die Bundeswehr im nordafghanischen Kundus ist zum ersten Mal indirekt Ziel eines Terroranschlags geworden. Mittwoch früh detonierte im Zentrum der Stadt ein offenbar ferngezündeter Selbstbausprengsatz dicht neben einem Auto der deutschen Truppe, die Teil des internationalen Isaf-Einsatzes ist.
Warlords werden entwaffnet / Weitere 2000 US-Soldaten zum Schutz der Wahlen / Konferenz in Berlin beendet
Gymnasium in Mitte
Der Kampf gegen den Drogenanbau am Hindukusch ist ein wichtiges Thema – vor allem für den Westen
Afghanistan kann sich Kampf gegen Drogen noch nicht leisten
Karsai will auf der Afghanistan-Konferenz einen Termin für seine Wiederwahl verkünden. Mit dem Parlament hat er es weniger eilig
Der Opiumhandel in Afghanistan floriert – gegen den Willen der UN
Verteidigungsminister Struck besucht erstmals Kundus. Die Afghanen erwarten von ihm Hilfe im Kampf gegen den Drogenanbau
Bundeswehrsoldaten klagen gegen US-Hersteller von Radargeräten. Sie verlangen Schadenersatz für zu hohe Strahlenbelastungen
Grundsatzrede in Äthiopien Experten kritisieren Konzept
Schröder bereist den schwarzen Kontinent – der muss sich vor allem selbst helfen
Der neue niederländische Außenminister Bernard Bot soll wieder Ruhe ins EU-Geschäft bringen
Sayed Gailani verhandelt mit seinen Erzfeinden, den Taliban
In Afghanistan tagt die Loya Dschirga – ein Modell auch für den Irak
Der Entwurf für Afghanistans Verfassung ist moderat. Bei der Ratsversammlung könnte er deshalb durchfallen
Die FDP will im Konflikt um die Westsahara vermitteln
UN schlagen Alarm: Nach Erfolgen im Kampf gegen den Hunger Anfang der 90er Jahre hat sich der Trend nun umgekehrt
Namibias Botschafter hofft auf die Kinder
Der Verfassungsentwurf folgt dem Koran – dennoch könnte Afghanistan künftig regiert werden wie die USA