zum Hauptinhalt
Autor:in

Ulrike Scheffer

CSU-Politiker nach dessen Köhler-Kritik auf Distanz zum Generalsekretär / Opposition fordert Rücktritt

Von
  • Robert Birnbaum
  • Ulrike Scheffer

Während die Nato gegen die Taliban kämpft, erobern ehemalige Kriegsherren politischen Einfluss zurück

Von Ulrike Scheffer

Afghanistanexperten warnen vor einer Aufwertung der Extremisten und fordern lokale Verhandlungen

Von
  • Ruth Ciesinger
  • Ulrike Scheffer

Berlin - In der SPD-Fraktion wächst der Unmut über die deutsche Afghanistan-Politik – und die Angst vor einem weiteren Abstimmungsdebakel bei der Verlängerung des Bundeswehreinsatzes am Hindukusch. „Wir diskutieren zu viel über das Militär und zu wenig über den zivilen Aufbau Afghanistans“, sagte Detlef Dzembritzki dem Tagesspiegel.

Von Ulrike Scheffer

Afghanistans Präsident setzt im Kampf gegen die Taliban auf seine Armee – um Vertrauen zurückzuerobern

Von Ulrike Scheffer

Die Nato will den Wiederaufbau vorantreiben – aber weiß nicht genau wie

Von Ulrike Scheffer

Die antiamerikanischen Proteste in Afghanistan reißen nicht ab – doch es geht um mehr als den Koran

Von Ulrike Scheffer

Berlin - Der neue US-Botschafter für Deutschland ist nominiert – doch nur wenige in Berlin kennen den neuen Mann Washingtons. William R.

Von Ulrike Scheffer

Die Unruhen in Togo könnten Westafrika weiter destabilisieren – Gefahr droht vor allem Ghana und Benin

Von Ulrike Scheffer

In den Bürgerkriegsregionen in Sri Lanka und Indonesien schweigen nach dem Beben die Waffen – die Frage ist, wie lange

Von
  • Ruth Ciesinger
  • Ulrike Scheffer

Berlin – Bei den Hilfsorganisationen in Sudan schwindet die Hoffnung auf ein baldiges Ende der Flüchtlingskrise in der Region Darfur. „Die Menschen werden in jedem Fall das ganze nächste Jahr auf Hilfe angewiesen bleiben“, sagt Dietrich Fischer vom Deutschen Roten Kreuz (DRK).

Von Ulrike Scheffer

Der Bundespräsident besucht Afrika – zuerst das Krisenland Sierra Leone

Von Ulrike Scheffer

Experten glauben, die Wirtschaftspolitik habe die Wahl entschieden – hier hätte Kerry angreifen müssen

Von Ulrike Scheffer

Nach der Entführung von UN-Wahlhelfern werden in Afghanistan die Sicherheitsvorkehrungen erhöht

Von Ulrike Scheffer

Die Kandidaten lassen sich von Drohungen nicht abschrecken – obwohl sie gegen Karsai keine Chance haben

Von Ulrike Scheffer

Offziell lehnt kein EU-Staat einen Beitritt der Türkei ab. Doch viele hoffen auf ein Scheitern, wenn verhandelt werden sollte

Von
  • Ulrike Scheffer
  • Thomas Gack
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })