zum Hauptinhalt
Autor:in

Veronika Csizi

Der neu gewählte US-Präsident Donald Trump (li), hier 2005 an der Wall Street, versetzt die Börsen derzeit in Jubelstimmung. Doch wie lange hält die Euphorie an?

Statt wie vorhergesagt zu crashen, boomen die Märkte nach Trumps Wahl. Ist das nur ein Strohfeuer - oder wird die Euphorie anhalten?

Von Veronika Csizi
Lockangebot. Manche Banken werben mit üppigen Geldgeschenken um Kunden, die ein Wertpapierdepot haben.

Institute zahlen Kunden eine Prämie, wenn sie mit dem Wertpapiergeschäft zu ihnen umziehen. Trotzdem lohnt sich der Wechsel für Anleger oft nicht.

Von Veronika Csizi
Der Bohrturm einer Ölförderplattform, die nach dem Prinzip des «Fracking» arbeitet.

Der Terror verunsichert die Märkte, der IS verdient daran und vielerorts droht der Kollaps: So steht es momentan um das Erdöl.

Von Veronika Csizi
Nach dem Abgas-Skandal bei VW, fallen die Aktienkurse vieler Autokonzerne.

Die Aktien von Autokonzernen waren lange gefragt. Doch seit dem Abgas-Skandal bei VW geben viele Werte nach. Wie geht es weiter?

Von Veronika Csizi
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })