zum Hauptinhalt
Autor:in

Veronika Csizi

Genau hinschauen. Manche Fonds kassieren fünf Prozent für die Verwaltung. Foto: Imago

Versteckte Gebühren können den Gewinn von Fondssparern kräftig schmälern. Worauf Anleger achten sollten.

Von Veronika Csizi

Die Allianz setzte den Trend nach unten: Nachdem der Marktführer für Lebensversicherungen die Verzinsung der Sparerbeiträge von 4,5 auf 4,3 Prozent gekürzt hatte, sind viele gefolgt. Die Policen werfen also weniger ab – bieten aber besonderen Schutz.

Von Veronika Csizi
320250_0_e2ce27e9.jpg

vorerst bleiben die Marktzinsen kümmerlich, dich die Zinswende wird an den Geldmärkten heiß diskutiert. Wie sich Sparer und Kreditnehmer auf die Geldpolitik einstellen sollten.

Von Veronika Csizi
317298_0_7a1d200a.jpg

Arbeitgeber und Staat fördern vermögenswirksame Leistungen für Beschäftigte – doch die Mehrheit der Arbeitnehmer schlägt das Angebot aus.

Von Veronika Csizi

Der Staatsanwalt ermittelt, die Firmengründer sitzen hinter Gittern, die Aktie liegt 97 Prozent unter ihrem Hoch: Mit der Augsburger Infomatec AG hat der Neue Markt in diesem Jahr sein spektakulärstes Waterloo erlebt. 1998 noch, beim Börsengang, galt das Software-Unternehmen von Gerhard Harlos und Alexander Häfele als Superstar, schwamm auf der Internetwelle ganz oben, machte binnen kürzester Zeit Kurssprünge um mehrere 100 Prozent.

Von Veronika Csizi

Fliegt es oder fliegt es nicht? Im März waren viele Anleger noch skeptisch: Schafft es die Cargolifter AG aus dem brandenburgischen Brand, bis 2004 ein gigantisches Luftschiff zu entwickeln und zu bauen, das Schwerlasten bis zu 160 Tonnen ohne Probleme und ohne umzuladen über Entfernungen von bis zu 10 000 Kilometern transportiert?

Von Veronika Csizi
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })