zum Hauptinhalt
Autor:in

Veronika Csizi

Manchmal ein Rätsel. Die vielen Bausteine der Riester-Förderung machen die Rente unübersichtlich. Anbieter nutzen das aus.

Riestern lohnt sich wegen der Zulagen – doch es ist teuer und kompliziert. Sparer durchschauen das komplizierte Regelwerk nicht und hohe Kosten zehren die staatlichen Zuschüsse auf.

Von Veronika Csizi
Verloren. Anleger hatten bei Sparkassen und Banken Zertifikate von Lehman Brothers gekauft. Sie sind seit der Pleite wertlos. Foto: dpa

Der Bundesgerichtshof entscheidet kommende Woche über die ersten Fälle. 50 000 geschädigte Anleger erwarten ein Urteil mit Signalwirkung

Von Veronika Csizi
Künstlich vergrößert - wann platzt die Blase?

Facebook ist teurer als Daimler, Twitter so viel wert wie der Flughafen Frankfurt - obwohl niemand Genaues über den tatsächlichen Wert des Unternehmens weiß. Wann platzt die Blase?

Von Veronika Csizi
Foto: dpa, Montage: Peter Krause

Wie Anleger mit unseriösen Öko-Investments abgezockt werden: Der Ruf auf moralisch und ökologisch gutes Geld hat auch schwarze Schafe auf die grüne Wiese geholt.

Von Veronika Csizi
Nicht allein im Netz. Bei Geldgeschäften im Internet müssen Nutzer persönliche Daten preisgeben. Das nutzen Kriminelle aus. Foto: dpa

Was Verbraucher tun können, wenn Betrüger beim Online-Banking zuschlagen oder wenn die Technik beim Aktienverkauf streikt.

Von Veronika Csizi
Grund zum Feiern. Deutsche Aktien ließen 2010 europäische Papiere hinter sich.

Der Dax ist 2010 um 17 Prozent gestiegen – und verspricht weitere Gewinne. Die Banken- und Analystenwelt ist sich ungewohnt einig: 2011 werde ein gutes Jahr für Aktien.

Von Veronika Csizi

Steuerangelegenheiten sind Vertrauenssache. Und höchst kompliziert. Einen guten Steuerberater zu finden, ist deswegen nicht einfach.

Von Veronika Csizi

Offene Immobilienfonds stecken in der Krise. 22 Milliarden Euro an Anlegergeld liegen auf Eis, weil die Fonds nicht liquide sind.

Von Veronika Csizi
Es wird wieder ausgeschüttet. Prognosen zufolge sollten die Dividenden im kommenden Jahr im Schnitt um zwölf Prozent steigen. Foto: ddp

Nach der Krise steigen die Gewinne kräftig, die deutsche Wirtschaft ist in guter Verfassung. Viele Unternehmen haben für das Jahr 2011 eine höhere Dividendenzahlung in Aussicht gestellt.

Von Veronika Csizi
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })