zum Hauptinhalt
Autor:in

Daniela Martens

klok

Hans Klok zaubert im April im Tempodrom – er sagt von sich, er sei der schnellste Magier der Welt.

Von Daniela Martens
Jana Just

Janna Just verbringt ein Jahr in Schweden. Mit ihrer neuen Klasse war sie jetzt auf Klassenfahrt - ausgerechnet in ihren Heimatort Berlin. Ein Schulvergleich

Von Daniela Martens
Tissy Bruns

Politiker und Journalisten leben in Berlin in einer seltsamen Symbiose. Darüber schreibt Tissy Bruns in ihrem Buch "Republik der Wichtigtuer". Jetzt hat sie im Tagesspiegel-Salon daraus gelesen.

Von Daniela Martens

In der halb leeren Cappucinotasse trocknet der Milchschaum vor sich hin. Andreas Schmidt hat den Kaffee wohl vergessen, er blickt konzentriert auf den Schirm seines Laptops.

Von Daniela Martens

Gesundheitsgefährdende Zustände: Seit Monaten leckt das Dach einer Zehlendorfer Kita. Viele der 210 Kinder spielen zwischen Schimmel. Die Eltern ühlen sich allein gelassen.

Von Daniela Martens
Tea Time

Saumendra Shrestha hat die Kultur Nepals nach Berlin gebracht. Seit 25 Jahren verkauft er Tee aus seiner Heimat auf der Grünen Woche.

Von Daniela Martens

Viele Berliner sind zu Weihnachten für andere da. Viele verzichten dafür sogar auf das Fest mit der eigenen Familie. Notärzte, Hebammen, Altenpfleger, Feuerwehrleute, Apotheker – wir stellen einige der Helfer vor, die heute arbeiten müssen

Von Daniela Martens
Boyes

Kolumnist Roger Boyes las im Tagesspiegel-Salon über Absurditäten im deutsch-britischen Leben.

Von Daniela Martens
Arctic Palace

In einem Restaurant in Mitte gibt’s nicht nur Essen – sondern auch eine Show bei minus 10 Grad. Es erwatet den Gast eine schockgefrorene Zirkusmanege mit der Atmosphäre einer Mondhöhle.

Von Daniela Martens

Andere Länder, andere Sitten: Christliche Weihnachtsbräuche aus aller Welt

Von Daniela Martens

Der Tagesspiegel startet erneut seine Spendenaktion. Bis Weihnachten stellen wir Ihnen 13 Projekte vor Heute: Der Klik-Kontaktladen kümmert sich um junge Menschen, die auf der Straße leben

Von Daniela Martens

An dieser Stelle zeigt uns jeden Monat ein interessanter Berliner sein Lieblingslokal. Heute: Xavier Niodogo, 53, Botschafter von Burkina Faso in Berlin.

Von Daniela Martens

Geriatrische Rehabilitation ist in Pflegeheimen oft schwierig. Das liegt an Kassen, Ärzten, Therapeuten. Das Evangelische Geriatriezentrum versucht es trotzdem. Manchen Bewohnern geht es deshalb besser

Von Daniela Martens

Die Gammelfleischfunde in Berlin sind noch nicht lange her. Nun kritisiert die EU das Berliner System der Lebensmittelkontrollen. Zahl und Qualität der Tests sind bedenklich, heißt es im Bericht. Die Senatsverwaltung für Gesundheit will sich nicht zu den Vorwürfen äußern.

Von Daniela Martens

Treptow steht heute für Zukunft, Wissenschaft, Forschung. Ein Ortschronist kann das bezeugen, eine Historikerin gibt Relikten der Teilung einen neuen Sinn.

Von Daniela Martens
Salon

Nadja Klinger und Jens König lasen aus ihrem Buch über Armutsschicksale in Deutschland.

Von Daniela Martens

Als es in seiner Brust brannte, dachte Holger Wendt nicht an Herzinfarkt. Die 112 kam ihm nicht in den Sinn. Der Berliner schaffte es rechtzeitig ins Krankenhaus. Die „Herzwoche 2007“ informiert, damit mehr Patienten gerettet werden

Von Daniela Martens

Im medizinhistorischen Museum der Charité öffnet eine neue Ausstellung Sie soll eine Antwort sein auf die umstrittene Körperwelten-Show

Von Daniela Martens
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })