
Die Jugend von Essingen leidet: Im ganzen Ort gibt es keinen Drehspieß-Imbiss. Da darf die Hauptstadt des Döners nicht tatenlos zusehen. Kai Wegner muss handeln – er hätte einen starken Verbündeten.
Die Jugend von Essingen leidet: Im ganzen Ort gibt es keinen Drehspieß-Imbiss. Da darf die Hauptstadt des Döners nicht tatenlos zusehen. Kai Wegner muss handeln – er hätte einen starken Verbündeten.
Die Gewerkschaft Verdi macht den Berlinern Beine: Kaum wird die BVG bestreikt, sind die Gehwege wieder voll. Zum Wohle der Bevölkerung muss es jetzt unbefristete Arbeitsniederlegungen geben.
Es ist nicht leicht in Berlin, Handwerksbetriebe zu finden, die nach alter Tradition backen. Für die Schwierigkeiten der Branche gibt es viele Gründe. Ein Kulturgut ist in Gefahr.
„Kriegstüchtig – nie wieder“: Die Friedensbewegung hat am Samstag vorm Brandenburger Tor gegen die geplante Grundgesetzänderung zur Stärkung der Bundeswehr demonstriert.
Der Flughafen BER bekommt eine weitere Direktverbindung in die Ferne: Ab dem 3. November steuert Eurowings montags, mittwochs und sonnabends eine weitere Hauptstadt an.
Eine 74-Jährige wollte am Sonntagnachmittag das Grab ihrer Angehörigen auf dem Waldfriedhof Dahlem besuchen. Plötzlich sprachen sie dort zwei Männer an.
Berlin – eine linke Metropole? Das mag tendenziell stimmen, aber übersieht, wie komplex die deutsche Hauptstadt ist. Ein Stimmungsbild anhand Wahlkarten früherer Jahre.
In Berlin wird einem Touristen der Hals aufgeschlitzt. Drei Stunden später kehrt der Tatverdächtige an den Tatort zurück. Ermittler sehen ein antisemitisches Motiv. Am Samstagabend sitzt er in U-Haft.
Angriff im Stelenfeld: Ein geflüchteter Syrer aus Leipzig will am Holocaust-Mahnmal Juden ermorden. Er tötet fast einen spanischen Touristen. Ein Besuch am Tatort am Tag danach.
Geldsegen aus dem Villenviertel: Eine Berlinerin hat der AfD 2023 fast sechs Millionen Euro vererbt. Auch das Immobilienvermögen der Partei wuchs beträchtlich. Nun sind Details zu der Erblasserin bekannt geworden.
Glaubt man einer Umfrage, sind die Berliner im Urlaub besonders flirt- und fremdgehfreudig – anders als die Saarländer. Unser Autor spekuliert über die Gründe.
Die CDU hat ein „Sofortprogramm“ für den Fall ihres Wahlsiegs beschlossen. Im Umfeld des Parteitags demonstrierten mehrere Organisationen – am Boden, in der Luft und vereinzelt auch in der Halle.
Die Weihnachtszeit geht gerade erst zu Ende, doch in den Supermärkten stapeln sich schon die ersten Oster-Versuchungen. Wir Großstädter können einfach nichts richtig auskosten.
Nach Vorwürfen sexueller Belästigung wurde Stefan Gelbhaar als Kandidat für den Bundestag abgewählt. Doch zentrale Anschuldigungen sind wohl falsch. Die Pankower Grünen stehen jetzt vor rechtlichen Problemen.
Weil er Frauen sexuell belästigt haben soll, wurde der Abgeordnete Stefan Gelbhaar nicht erneut für den Bundestag nominiert. Nun bricht ein entscheidender Teil der Vorwürfe in sich zusammen.
An der Bergius-Schule kommt es wiederholt zu Gewalt. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Union im Bundestag, Thorsten Frei, spricht von misslungener Integration und fordert eine „Kehrtwende“.
Seit 1986 gibt die Gustav-Heinemann-Oberschule in Marienfelde einen Schulkalender mit Werken aus dem Kunstunterricht heraus. Anleihen bei großen Vorbildern stehen neben neuen Ideen.
Erstmals seit 1988 gibt es wieder Fälle von Maul- und Klauenseuche in Deutschland. Nun ist Eile geboten. Was heißt das für die Landwirtschaft? Gibt es ein Risiko für Menschen? Fragen und Antworten.
Durch illegales Feuerwerk drohte ein Beamter zu verbluten. In Schöneberg musste nach Explosion einer Kugelbombe ein Haus evakuiert werden. 38 Einsatzkräfte wurden verletzt.
Ein Mann erblindet, ein Haus unbewohnbar, 1900 Feuerwehr-Einsätze: Die Silvesternacht in Berlin hat viele Spuren hinterlassen.
Schwere Detonationen in der Berliner Silvesternacht haben schlimme Folgen. In Schöneberg wurden Teile einer Straße verwüstet. In Tegel erlitt ein Siebenjähriger lebensgefährliche Verletzungen.
Wegen einer beschädigten Hauptwasserleitung in der Seestraße in Wedding ist in vielen Haushalten in Berlin das Leitungswasser ausgefallen. Eine Leitung aus den 1920er-Jahren ist kaputt gegangen.
Ein Mann entwendet in einem Supermarkt ein Messer und sticht damit auf zwei andere Männer ein. Die beiden Opfer kommen ins Krankenhaus. Der mutmaßliche Täter soll psychisch krank sein.
Größer, geiler, knalliger: Wenn eine Nacht derart überfrachtet wird wie Silvester, ist die Enttäuschung vorprogrammiert. Etwas weniger Maßlosigkeit würde uns auch zum Jahreswechsel guttun.
öffnet in neuem Tab oder Fenster