Der Lebensgefährte der Mutter findet eine Jugendliche leblos im Keller. Er versucht noch, das Mädchen wiederzubeleben – ohne Erfolg. Nach einer Sofortobduktion bleiben offene Fragen.
Ingo Salmen
Seit viereinhalb Monaten gilt die Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland. Doch in Berlin werden Anbauvereine von Politik und Behörden ausgebremst – eine Lösung scheint nicht in Sicht.

Schwerer Landfriedensbruch am Berliner Leopoldplatz: Ein Streit führt zu einer heftigen Schlägerei. Es fliegen Steine und Bierflaschen. Auch ein Unbeteiligter wird verletzt.

Alles teurer als noch vor wenigen Jahren: Daran hat man sich gewöhnt. Doch manchmal kann man sich an den neuen Preisen verschlucken. Erst die Urlaubserlebnisse rücken alles wieder zurecht.

Auch abseits des Christopher Street Days hatte die Polizei viel zu tun: Bei einer Palästina-Demo wurden strafbare Parolen skandiert und Beamte angegriffen. Und auch Neonazis rückten an.

Ein weißes Pulver hat die westfälische Stadt Geseke am Samstagmorgen in Aufregung versetzt. Ein Mitarbeiter eines Paketzentrums klagte über Unwohlsein – eine Task Force rückte an.

Erneute Gewalt am Kottbusser Tor: Im U-Bahnhofs ist am Samstagmittag die Leiche eines Mannes entdeckt worden. Die Tat ereignete sich auf dem Bahnsteig der U8.

Etwa 60 Demonstranten haben im Einkaufszentrum „Alexa“ israelfeindliche Parolen skandiert. Ein Elektronikgeschäft schloss zwischenzeitlich. Ein Ziel des Protests: die Firma Siemens.

Um 14.17 Uhr wurde die Feuerwehr zum Bahnhof Gesundbrunnen gerufen. Eine Frau war von einer einfahrenden U-Bahn erfasst worden. Sie kam schwer verletzt in eine Spezialklinik.

Die Polizei musste am Freitag bei einem Streit zwischen Fans und Ordnern eingreifen. Es flogen Flaschen und Steine. Im Olympiastadion zeigten österreichische Fans eine rechtsextreme Botschaft.

Bei den Deutschland-Spielen der Fußball-EM war es jedes Mal proppenvoll. Ab der Partie am Sonntag gegen die Schweiz wird die Fanmeile am Brandenburger Tor daher erheblich erweitert.

Wegen der unsteten Witterung wurden die Fanzonen am Brandenburger Tor und am Reichstag am Freitagnachmittag geschlossen. Kurz vor 18 Uhr gab es Entwarnung.

In der Nacht zu Samstag haben mehrere Männer „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“ gesungen. Ein Video macht die Runde bei X. Doch die Bundespolizei hat schon reagiert.

Kulturschock für Kaveh Solhekol: Der TV-Journalist ist von München nach „Gelsenkörken“ gereist, wo am Sonntag das erste Spiel der Engländer steigt. „Da gibt es nicht mehr viel“, stellt er fest.

Auf einen 23 Jahre alten Mann ist am Samstagabend in Moabit geschossen worden. Laut der Polizei gibt es keinen Zusammenhang mit dem EM-Spiel Italien gegen Albanien.

Zehntausende Fans pilgern zum Olympiastadion: Berlin erlebt am Samstag sein erstes Spiel bei der Fußball-EM. Viele Anhänger sind von weit her angereist – auch wenn nicht alle ein Ticket haben.

Zehntausende feierten am Freitagabend auf der Fanmeile in Berlin den deutschen Auftaktsieg bei der Fußball-EM. Insgesamt war es friedlich, doch es gab einige Zwischenfälle.

Aufmerksame Passanten halfen der Polizei am Sonntag, einen mutmaßlichen Räuber in Kreuzberg zu stellen. Er soll seinem Opfer eine Halskette entrissen haben.

Eine Achtjährige musste am Sonntag mit Beinverletzungen ins Krankenhaus. Ein Senior hatte sie beim Rechtsabbiegen mit dem Auto auf ihrem Fahrrad angefahren.

Die Hauptstadt zerfällt in drei Teile, der Osten ist zersplittert, die Linke klammert sich an Neukölln – und die FDP ist nicht mehr stärkste liberale Kraft. Hier sind die Trends der Europawahl.

Mit 62,3 Prozent war die Wahlbeteiligung bei einer Europawahl in Berlin so hoch wie nie. Die Grünen lagen mit 19,6 Prozent vor der CDU mit 17,6 Prozent, die Wagenknecht-Partei landete vor den Linken.

Eine Gruppe Jugendlicher soll vor einer Woche in einer Grünanlage in Mitte einen Mann angegriffen haben. Fünf Tatverdächtige wurden festgenommen, für zwei erließ ein Richter einen Haftbefehl.

In einer Köpenicker Wohnung hat die Polizei am Montag eine tödlich verletzte Frau aufgefunden. Ihr früherer Lebensgefährte soll sie umgebracht und der neue Freund die Polizei gerufen haben.
Er fordert eine Kanzler-Erklärung zum Klima: Seit dem 7. März befindet sich Wolfgang Metzeler-Kick im Hungerstreik. Am Montag brach er im Streikcamp zusammen.