
Die porträtierte Familie in dem Gemälde des südwestenglischen Bildnismalers Joshua Reynolds stellt ihren vermeintlichen Reichtum zur Schau.
© Foto: Tagesspiegel
Die Geschichte hinter dem Bild
Die porträtierte Familie in dem Gemälde des südwestenglischen Bildnismalers Joshua Reynolds stellt ihren vermeintlichen Reichtum zur Schau.
Mithilfe von Röntgenaufnahmen konnten kompositorische Geheimnisse des neapolitanischen Gemäldes gelüftet werden.
Das Werk des jungen Künstlers dekonstruiert Geschlechterrollen und zeigt gesellschaftliche Zwänge auf.
Das Gemälde eines Künstlers aus der Werkstatt von van der Weyden hat eine lange und aufwändige Restaurationsgeschichte.
Mithilfe von Künstlicher Intelligenz generiert Medienkünstlerin Hito Steyerl eine Art künstlichen Garten der Zukunft.
Jonathan Penca inszeniert in der gleichnamigen Reihe aus Papierarbeiten Gewinner-Tierchen als anthropomorphe Mischwesen.
Großes Kino mit großen Stars ist immer wieder im Schloss Marquardt zu Gast. Vor mehr als 200 Jahren aber suchte man dort sogar den Kontakt längst verstorbenen Berühmtheiten.
Museum Ludwig, Köln
Anna Nero.... Museum der bildenden Künste, Leipzig
öffnet in neuem Tab oder Fenster