zum Hauptinhalt
Autor:in

Christian Tretbar

Hier kämpfen die USA an der digitalen Front: im nationalen Zentrum für Cybersicherheit, einer Unterabteilung des Heimatschutzministeriums der Vereinigten Staaten.

Unter Verdacht stand sofort China, als am Mittwoch eine Serie von Cyber-Angriffen auf Firmen und Regierungen enthüllt wurde. Experten bestätigen: Peking steckt hinter den Hacker-Angriffen.

Von Christian Tretbar

Der Medienunternehmer Leo Kirch ist tot. Das bestätigte ein Sprecher seines Unternehmens. Kirch gehörte eines der größten Medienimperien in Deutschland und berüchtigt war seine Freundschaft zu Helmut Kohl.

Von Christian Tretbar

Auch wenn ab und zu Gewittergüsse durchziehen - Deutschland erlebt den wasserärmsten Frühling seit 1893. Bauern erleiden dramatische Ernteausfälle, Flusspegel sinken extrem.

Von
  • Christian Tretbar
  • Annette Kögel

München hat das Rennen um die Olympischen Winterspiele 2018 verloren. Das ist Berlins Chance. So sieht es der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit und mit ihm ein Großteil der Berliner Landespolitik.

Von
  • Friedhard Teuffel
  • Christian Tretbar
Niedersachsens Ministerpräsident McAllister.

Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister sprach mit dem Tagesspiegel über Eitelkeiten, die CDU, Facebook-Partys und über Bratwurst essende Kollegen im Internet.

Von
  • Christian Tretbar
  • Lutz Haverkamp
Des Streitens müde: Die Koalition aus CDU und FDP verfolgt offensichtlich keinen gemeinsamem Kurs. Die CDU ist immerhin ihren ideologischen Ballast los geworden.

Die Sommerpause steht bevor und Schwarz-Gelb verabschiedet sich standesgemäß: mit Streit. Trotzdem kann dieses halbe Jahr eines der wichtigsten der CDU-Geschichte werden.

Von Christian Tretbar
Zähne zusammenbeißen. FDP-Chef Philipp Rösler und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).

Schwarz-Gelb kommt nicht zur Ruhe. Die FDP droht mit einem Boykott des Haushaltes und bringt die Senkung der Sozialabgaben schon 2012 ins Spiel. Die Union zeigt sich wenig begeistert.

Von Christian Tretbar
Der frühere SPD-Chef Müntefering verlangt von der Regierung Antworten auf den künftigen Bevölkerungsschwund. Foto: ddp

Müntefering sieht das zentrale Problem der Gesellschaft im demografischen Wandel. Mit der SPD-Arbeitsgruppe „Deutschland 2020“ hat er eine "Große Anfrage" an die Bundesregierung gestellt.

Von Christian Tretbar

Nahezu jedes Wochenende gibt es neue Nachrichten über massenhaft besuchte Facebook-Partys. Die Polizei ruft nach dem Gesetzgeber. Und die FDP sieht Facebook am Zug.

Von Christian Tretbar
Ab in die Tonne. Das Wahlrecht in Deutschland muss bis 30. Juni 2011 reformiert werden - sagte das Bundesverfassungsgericht vor drei Jahren. Doch die Politik schafft es nicht.

Drei Jahre hatte das Bundesverfassungsgericht der Politik Zeit gegeben, ein neues Wahlrecht zu beschließen. Passiert ist nichts. Für Schwarz-Gelb kann das der größte Trumpf im Ärmel werden.

Von Christian Tretbar
Unter Verdacht. Gegen Assange wird wegen Vergewaltigung ermittelt. Die Polizei überwacht ihn per Fußfessel. Das Foto zeigt ihn nach einem Gerichtstermin im Februar. Foto: dpa

Wikileaks-Chef Assange präsentiert sich im Internet und lässt eine private Lunch-Teilnahme versteigern

Von Christian Tretbar
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })