zum Hauptinhalt
Autor:in

Christian Tretbar

Früher hatten Mädchen Poesiealben. Heute präsentieren sich schon Neunjährige auf ihren Lieblingswebseiten, verbinden sich Jungs per Datenleitung beim gerade angesagten Weltenretterspiel. Um sie zu schützen, ist nun eine Kampagne zur Sicherheit von Kindern und Jugendlichen im Internet gestartet worden.

Von Christian Tretbar
Sylvana

FDP-Spitzenkandidatin Koch-Mehrin wehrt sich gegen den Vorwurf, sie fehle oft im Europaparlament. Doch ihr Bekanntheitsgrad unter den Brüsseler Fachkollegen hält sich offenbar in Grenzen.

Von
  • Albrecht Meier
  • Antje Sirleschtov
  • Christian Tretbar
Abba

Der Pavillon im Volkspark Friedrichshain lädt am Samstag ein zum Duell: ABBA gegen Madonna, Beatles gegen Mando Diao und Aretha Franklin versus Peaches. Nur gegen wen tritt Heintje an?

Von Christian Tretbar

Sein Bruder ist ein ganz Großer der Techno-Szene. Auf diese Stufe wird Mike Väth es vielleicht nicht mehr schaffen, aber gelernt hat er von seinem Bruder Sven auf jeden Fall.

Von Christian Tretbar
269661_0_eaefb603.jpg

Nicht jedes Fiepen war gewollt. Aber dort, wo es passte, machte es den Elektro-Rock von Kissogram zum Erlebnis. Der vielversprechende Auftritt der Berliner zeigt, dass sie doch mehr sind als eine Vorband.

Von Christian Tretbar

Sie tragen weiße Fracks, trinken Schampus und singen von "Girls, Girls, Girls". Oilsexpaint traten im Rahmen eines Bandwettbewerbs im SO 36 auf und zeigten, was sie lieben: die Pose. Kennen Sie weitere hoffnungsvolle Newcomer? Schreiben Sie uns!

Von Christian Tretbar

Wonnemonat Mai? Von wegen. Dieter Bohlen, Heidi Klum und dann auch noch der Euro Vision Song Contest am Samstag. Alleine ist das schwer auszuhalten. Zum Glück gibt es Trash-Parties.

Von Christian Tretbar

Der FC Chelsea gibt Schiedsrichter Tom Henning Övrebrö die Schuld am Aus im Champions-League-Halbfinale, weil er mehrere Elfmeter nicht pfiff. Sollten Schiedsrichter technische Unterstützung bekommen? Was denken Sie? Diskutieren Sie am Ende des Textes mit!

Von
  • Lars Spannagel
  • Christian Tretbar

Nach dem Rat des SPD-Bundestagsabgeordneten Benneter, sein Parteifreund Wowereit solle das "Experiment" Rot-Rot in Berlin beenden und mit den Grünen koalieren, lehnt die Berliner SPD Neuwahlen ab. Gerhard Schröder habe dereinst schließlich auch mit nur einer Stimme Mehrheit regiert.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Christian Tretbar

Staatssekretäre der Innenministerien von Bund und Ländern haben über Konsequenzen aus dem Amoklauf von Winnenden diskutiert. Eine Arbeitsgruppe soll bis Ende Mai konkrete Vorschläge erarbeiten. Noch in dieser Legislaturperiode könnte das Waffenrecht verschärft werden.

Von Christian Tretbar

Die Gefahr aus dem Netz ist real und nimmt stetig zu: Auch eine deutsche Botschaft ist offenbar vom weltweiten Angriff auf Computer betroffen. Für Deutschland gilt neben Russland China als Spionageangreifer Nummer 1.

Von Christian Tretbar
Werbung

Die Bundesregierung will Konsequenzen aus den jüngsten Skandalen ziehen und den Handel mit Kundendaten einschränken.

Von Christian Tretbar

Nach dem Amoklauf in Winnenden wird über eine Verschärfung des Waffenrechts debattiert. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) forderte am Wochenenende, unangemeldete Kontrollen. Was meinen Sie? Soll das Waffenrecht verschärft werden? Diskutieren Sie mit. Schreiben Sie Ihre Kommentare unter diesen Text.

Von Christian Tretbar

Der Amoklauf in Winnenden ist auch ein Beispiel dafür, welche mediale Dynamik solche Ereignisse mittlerweile entfalten. Durch das Internet werden Neuigkeiten sekundenschnell für die ganze Welt verfügbar. Doch wie verlässlich sind solche Quellen?

Von Christian Tretbar

Nach dem Amoklauf von Winnenden schrieb "Tontaube" die erste Nachricht über den Online-Dienst Twitter. Es folgte eine Flut kurzer Nachrichten, Informationen - aber auch Desinformationen.

Von Christian Tretbar
Amoklauf Winnenden

"Merkt euch den Namen des Ortes: Winnenden", soll Tim K. in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in einem Internet-Chatroom geschrieben haben. Der Chat-Partner hielt das für einen Scherz. Dabei war Tim K. bereits 2008 wegen Depressionen behandelt worden.

Von
  • Katja Demirci
  • Christian Tretbar

Am Anfang war Twitter, der Online-Kurznachrichtendienst. Um 10.30 Uhr setzte "Tontaube" die erste Nachricht Online. Es folgte eine Flut kurzer Nachrichten, Informationen - aber auch Desinformationen.

Von Christian Tretbar

Die SPD blockiert einen Kabinettsbeschluss zur Visa-Warndatei, die Union verschiebt ein Gesetz gegen Steueroasen.

Von Christian Tretbar

Attacken beim Onlinebanking, etliche Spammails und unliebsame Viren, die den Rechner lahm legen. Die Angriffe auf Computer von Privatpersonen, Unternehmen und Behörden nehmen stark zu. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Berichten Sie uns am Ende des Textes.

Von Christian Tretbar
"Wetten, dass..?"

Nur noch 9,6 Millionen Zuschauer sahen am Samstagabend im ZDF „Wetten, dass ...?“. Ein Tiefpunkt im Vergleich zu früher, aber immer noch mehr als die Konkurrenz. Hat die TV-Show noch eine Zukunft?

Von
  • Sonja Álvarez
  • Christian Tretbar
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })