
In der Geriatrie des Potsdamer Klinikums sind 33 Menschen infiziert. Vier Patienten der Station sind bereits gestorben. Die Stadt zählt jetzt neun Tote und hat das Robert-Koch-Institut um Amtshilfe gebeten.

In der Geriatrie des Potsdamer Klinikums sind 33 Menschen infiziert. Vier Patienten der Station sind bereits gestorben. Die Stadt zählt jetzt neun Tote und hat das Robert-Koch-Institut um Amtshilfe gebeten.

Jetzt können mehr Familien Notbetreuung für ihre Kinder beantragen. Auch Kinder, die zuhause in Gefahr sind, sollen wieder in Kita und Hort gehen können.

Nach der Stadtverwaltung hat am Sonntag auf das Land verschärfte Maßnahmen gegen die Coronakrise angekündigt. Es gibt 49 bestätigte Erkrankungen in Potsdam.

Cafés und Restaurants dürfen wegen Coronavirus keine Außensitzplätze mehr haben, für Pflegeheime herrscht Besuchsverbot. Der Oberbürgermeister befürwortet eine Ausgangsbeschränkung - jedoch mit einheitlicher Regelung.

Was tun bei Coronaverdacht? Was ist in Potsdam verboten? Wann haben Lebensmittelläden offen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um die Coronakrise.

Stadt plant Schließung von Clubs und Kneipen. Oberbürgermeister will Ausweich-Partys von Berlinern verhindern - und kritisiert Betreiber von "Clärchens Tanzcafé" scharf.

Ab Mittwoch schließen in Potsdam Schulen und Kitas. Wie wird die Notbetreuung organisiert? Wer hat Anspruch auf einen Betreuungsplatz? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Die aktuelle Corona-Entwicklung für Potsdam und Brandenburg: Kind auf der Intensivstation, Schule geschlossen, Tulpenfest fällt aus, Museum Barberini schließt und zwei Corona-Kranke in Potsdam-Mittelmark.

In vielen Praxen fehlt Schutzausrüstung. Nun will die Stadt Potsdam handeln. Am Samstag werden 88 Personen im Klinikum auf das Coronavirus getestet.

Potsdams Hausärzten fehlen teils Schutzausrüstungen und Abstrichröhrchen. Die Verwaltung kündigt eine Behelfslösung an

Mehr als 50 Potsdamer Jugendliche von mehreren Schulen sind seit Sonntag in Norditalien. Jetzt sind einige von ihnen krank geworden - Eltern sorgen sich wegen des Coronavirus.

Hausärzte sind die erste Anlaufstelle bei Coronavirus-Verdacht – doch den Ärzten fehlen offenbar Schutzausrüstungen. Was tun im Verdachtsfall? Und wer zahlt den Test? Dafür gibt es Vorgaben.

Menschen, die sich auf das Coronavirus testen lassen wollten, berichten von teils unklaren Zuständigkeiten und unkoordiniertem Vorgehen. Klinikum und Stadt dagegen versichern, vorbereitet zu sein.

Deutschland kämpft gegen das Coronavirus. Wie ist Potsdam für den Ernstfall gesichert? Die Gesundheitsamtschefin Kristina Böhm und Feuerwehrchef Ralf Krawinkel geben Auskunft.

Sturmtief "Yulia" zieht auch über Brandenburg hinweg. Für Potsdam warnt der Deutsche Wetterdienst vor starken Windgeschwindigkeiten bis Montag Früh.

Am Freitagabend ist die Ausstellung "Monet. Orte" eröffnet worden. Potsdam werde dank Hasso Plattners Gaben zur "Stadt des Impressionismus", sagte die Botschafterin Frankreichs.

Im Frühjahr 2019 machte eine Auktion weltweit Schlagzeilen: Ein Bild des französischen Landschaftsmalers Claude Monet wurde für 111 Millionen Dollar verkauft. Der Käufer blieb anonym - bis jetzt.

Hasso Plattner spricht erstmals über seine bislang geheime Gemäldesammlung, für die er in Potsdam das Museum Barberini baute, und darüber, warum seine Stiftung ein Monet-Gemälde für 111 Millionen Dollar kaufte.

Hasso Plattner übergibt dem Museum Barberini dauerhaft mehr als 100 Werke weltberühmter Impressionisten aus seiner privaten Gemäldesammlung - auch seinen neuesten, bisher geheimen Ankauf.

Wochenende in Potsdam: Für Musikfreunde, Tänzer, Genießer, politische Interssierte und Malfreunde wird jede Menge geboten.

Das Sturmtief hat Potsdam weitgehend verschont. Die Auswirkungen zeigten sich in der Stadt trotzdem deutlich – unter anderem an zahlreichen leeren Schulbänken.
PNN-Chefredakteurin Sabine Schicketanz über das Versagen des Rathauses Potsdam am Griebnitzsee.

"Sabine" ist in der Nacht über Potsdam und Potsdam-Mittelmark gefegt. Massive Schäden blieben aus, in Kleinmachnow brannte eine Garage. Im Bahnverkehr ist weiter mit Verzögerungen und Ausfällen zu rechnen.

Im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses ist am Freitagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Wegen des Einsatzes war die Straße voll gesperrt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster