
Mathias Döpfner, Bauherr am Pfingstberg, räumt ein Missverständnis aus: Der Zugang zum Park von der Weinmeisterstraße aus ist seit November 2019 frei und bleibt es auch.

Mathias Döpfner, Bauherr am Pfingstberg, räumt ein Missverständnis aus: Der Zugang zum Park von der Weinmeisterstraße aus ist seit November 2019 frei und bleibt es auch.

Das Grundstück in Grünheide wird nach Angaben der Landesregierung jetzt an den US-Automobilkonzern übertragen. Der endgültige Kaufpreis steht aber noch immer nicht fest.

Am Freitag sollen Gegner und Befürworter des Wiederaufbaus der Garnisonkirche vor dem Hauptausschuss angehört werden. Ein Überblick zur Lage.

Von Hybrid-Hemden, „Looks“ für die Masse und den drei Mode-R: Der Potsdamer Designer Wolfgang Joop erfindet sich gerade neu – wieder einmal.

Sandra und Kai Desinger schließen ihr Restaurant an der Glienicker Brücke – und planen Neues. Eine Verpachtung kam nicht infrage.

Manfred Stolpe erlag im Alter von 83 Jahren einem Krebsleiden. In Brandenburg wurde Trauerbeflaggung angeordnet. In der Staatskanzlei liegt seit Dienstag ein Kondolenzbuch aus.

Manfred Stolpe und Brandenburgs Landeshauptstadt - das war immer eine besondere Verbindung. Auch zu Potsdam-Mäzen Hasso Plattner hatte er eine enge Beziehung.

Endlich ist Weihnachten da. Wir geben Tipps, wo man sich in Potsdam an den Feiertagen unterhalten, entspannen oder Gesellschaft finden kann und haben auch noch ein Geschenk, das man gewinnen kann.

Eine 39-Jährige soll am Samstag zwei Frauen in der Konrad-Wolf-Allee brutal angegriffen haben. Haftantrag stellte die Polizei nach Vernehmungen jedoch nicht.

Die AfD Potsdam wehrt sich gegen Vorwurf, das zeitgleich zum Auftakt eines jüdischen Festivals veranstaltete "Weihnachtssingen" sei eine Provokation gewesen.

PNN-Chefredakteurin Sabine Schicketanz verurteilt die antisemitische Provokation der AfD in Potsdam.

Gutes tun klingt schön: Das traditionelle Benefizkonzert "Sinfonische Klänge zur Weihnachtszeit" der Mittelbrandenburgischen Sparkasse im Potsdamer Nikolaisaal war am Samstagabend ausverkauft.

Auch nach der Schlappe der Stadt vor dem Oberverwaltungsgericht hält Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) daran fest, den Uferweg am Griebnitzsee zu öffnen. Harte Kritik gibt es von der CDU.
Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff wirft Oberbürgermeister nach Uferweg-Urteil mangelnden Einsatz vor. Auch Mäzen Hasso Plattner hat wenig Verständnis – für beide Seiten.

Das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg offenbart einen arroganten Umgang der Stadt Potsdam mit privatem Eigentum. Trotzdem muss die Stadt jetzt einen neuen Anlauf machen, meint Sabine Schicketanz.

Mit „Wunderkind“ machte Wolfgang Joop kompromisslose Mode. Gefeiert wurde er, aber die Kosten liefen davon. 2017 stieg er aus. Nun ist die Firma pleite.

Mit "Wunderkind" machte Wolfgang Joop kompromisslose Mode. Gefeiert wurde er, aber die Kosten liefen davon. 2017 stieg er aus. Nun ist die Firma pleite

Einstimmiges Votum der Ost-SPD für die Potsdamerin Klara Geywitz. Die Partei ringt im Bund um Groko-Kurs unter der designierten neuen Führung.

Die Potsdamerin Klara Geywitz wollte SPD-Vorsitzende werden und scheiterte. Was jetzt? Ein Interview über Bundespolitik, Niederlagen, Fehler und die nahe Zukunft der Politikerin.

Dass die personellen Ressourcen im Jugendamt nicht ausreichen ist dramatisch, denn es geht nicht um Formalien oder Genehmigungen, sondern um Kinder.

Der Potsdamer Modeschöpfer, Künstler und Autor Wolfgang Joop feiert seinen 75. Geburtstag. Ein Glückwunsch von A wie Altwerden bis Z wie Zeitgeist.
Passant alarmierte am Donnerstagabend die Polizei, weil ein junger Mann am Hauptbahnhof sichtbar eine Waffe mit sich führte.

An diesem Sonntag gab es in Potsdam mehrere Veranstaltungen, die an die Zeit vor 30 Jahren erinnerten. Am Abend wurde die Glienicker Brücke illuminiert - und für den Autoverkehr gesperrt.

Die Unesco hat Potsdam ins Netzwerk der weltweit 246 Creative Cities aufgenommen - es ist neben den Schlössern und Parks der zweite Unesco-Titel für die Stadt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster