
Wie kommt man am besten durch die bevorstehenden heißen Tage? Die Redaktion der PNN haben Anregungen und Tipps gesammelt.
Wie kommt man am besten durch die bevorstehenden heißen Tage? Die Redaktion der PNN haben Anregungen und Tipps gesammelt.
Die Potsdamer Initiative "Stadt für alle" warf dem Immobilienunternehmen im Internet dubiose Geschäftskontakte vor, nun geht Trockland dagegen vor.
Der Max-Dortu-Preis an die Crew des Seenotretters "Iuventa" ist ein wichtiges Zeichen der Anerkennung - auch über Potsdam hinaus. Außerdem ist es ein Angebot zum Gespräch.
In der Nacht zu Freitag brannte eine Wohnung in der Berliner Vorstadt. Der Bewohner wurde zunächst aus der Wohnung gerettet, starb jedoch später im Krankenhaus. Auch sein Hund überlebte nicht.
Der Software-Unternehmer Rafael Laguna soll ab sofort die Agentur für Sprunginnovationen leiten. Ihren Sitz soll sie wohl in der Metropolregion Berlin haben.
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) fordert einen härteren Umgang mit demokratiefeindlichen Aussagen der AfD. Ein Interview.
Der Stifter des Potsdamer Museum Barberini wirbt für den europäischen Gedanken - und warnt vor einem weiteren Auseinanderfallen Europas.
Schwere Gewitter zogen in der Nacht zum Mittwoch stundenlang über Potsdam. Der Starkregen überflutete zahlreiche Straßen und Keller, 80 Liter pro Quadratmeter gingen zu Boden. Heute könnte es weitergehen.
Blitz und Donner, Hagel und Sturmböen: Deutscher Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter in Potsdam ab 18 Uhr am Pfingstmontag.
In der Potsdamer Dortustraße hatte erst vor einem Jahr ein neues hippes Café eröffnet. Doch jetzt ist schon wieder Schluss.
Die Stadtwerke trennen sich mit sofortiger Wirkung, aber einvernehmlich von den Chefs des Verkehrsbetriebs. Das Votum im Aufsichtsrat soll einstimmig gefallen sein.
Die Potsdamer Neuesten Nachrichten setzen zum Internationalen Tag der Pressefreiheit auf Transparenz: Wir berichten über unsere tägliche Arbeit und beantworten Fragen unserer Leser. Damit wollen wir zeigen, welchen Wert Journalismus hat – jeden Tag aufs Neue.
An mehreren Straßen in Potsdam wird derzeit gebaut, es kommt immer wieder zu Staus. Da wird oft reflexartig über die Verkehrsplaner gemeckert. Zu Unrecht. Ein Kommentar.
Mit dem Baumblütenfest macht Werder Schlagzeilen – nicht nur positive. Beigeordneter Christian Große über Sicherheit, Probleme und Perspektiven des Festes.
Mit dem Baumblütenfest macht Werder Schlagzeilen – nicht nur positive. Der 1. Beigeordnete Christian Große über Sicherheit, Jugendschutz und die Zukunft des Festes.
Beim bundesweiten Fahrradklimatest schneidet Potsdam erstaunlich gut ab. Doch wer oft mit dem Fahrrad unterwegs ist, weiß, dass es zahlreiche Probleme gibt. Ein Kommentar.
2011 hatten die Arbeiten begonnen. Nun sollen endlich das Restaurant und der Biergarten im Bürgerbahnhof am Bahnhof Sanssouci eröffnet werden.
Die Eröffnung des Kongsnæs-Restaurants wurde immer wieder verschoben. Nun wird bekannt: Gastronom Josef Laggner übernimmt den Betrieb. In Potsdam ist er kein Unbekannter.
Hasso Plattner über seine Pläne für das DDR-Kunstmuseum im Potsdamer Minsk, den Umzug seiner privaten Kunstsammlung ins Barberini, die Gefühlslage der Ostdeutschen und eine kritische Bilanz 30 Jahre nach dem Mauerfall.
Mäzen und Software-Unternehmer Hasso Plattner wird seine komplette Privatsammlung weltberühmter Gemälde nach Potsdam holen und im Museum Barberini ausstellen.
Café und Springbrunnen, alte Sichtbeziehungen und weniger Baumasse: Der Projektentwickler Klaas Vollbrecht über die Details zum Brauhausberg-Plan.
Die Stiftung des Mäzens Hasso Plattner will das Minsk auf dem Brauhausberg in Potsdam originalgetreu erhalten und nebenan günstige Wohnungen bauen. Im PNN-Interview erzählt er nun selbst, was ihn daran gereizt hat.
Modedesigner Wolfgang Joop über seine Heimat Potsdam, die Jugend, das Alter, Selfie-Alarm, die Primitivität der AfD - und natürlich Heidi Klum.
Die Stiftung des Mäzens Hasso Plattner will das Minsk auf dem Brauhausberg in Potsdam originalgetreu erhalten und nebenan günstige Wohnungen bauen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster