
Die neue Innovationsagentur des Bundes soll in der Hauptstadtregion angesiedelt werden - so die Gründungskommission. Doch jetzt scheint Potsdam aus dem Rennen. Einen wichtigen Termin gibt es trotzdem noch.

Die neue Innovationsagentur des Bundes soll in der Hauptstadtregion angesiedelt werden - so die Gründungskommission. Doch jetzt scheint Potsdam aus dem Rennen. Einen wichtigen Termin gibt es trotzdem noch.
Die Bauarbeiten für die Haveltherme sind laut Rathaus im Zeitplan. Neuester Schritt: Der Saunasteg in den Zernsee ist beantragt worden.

Ein Waldbrand ist am Sonntagvormittag in Saarmund ausgebrochen. Die Freiwillige Feuerwehr konnte dem Feuer jedoch schnell Einhalt gebieten.

Der Babelsberger Fußballklub räumt den Flüchtlingsrettern der "Seebrücke" Platz auf ihrem Trikot ein. Damit bleibt er seiner toleranten Linie treu.
Am Montagmorgen gab es Verwirrung um eine Meldung des ViP zu Verzögerungen am Leipziger Dreieck. Dabei handelte es sich wohl nur um ein Missverständnis.
Der Babelsberger Fußballclub verzichtet in der neuen Saison auf den Aufdruck seines Sponsors "Oatly". Stattdessen räumen sie den Flüchtlingsrettern der "Seebrücke" Platz auf dem Trikot ein.
Das Waldbad Templin bietet mehr als nur See und Wiese - es ist die Komfort-Badestelle in Potsdam.
Einen "Eis-Vertrag" hat der Volkspark mit dem Unternehmen Unilever geschlossen. Der schließt allerdings andere Eis-Unternehmen aus dem Park aus.
Fast nirgendwo in Deutschland sind die Wasserpreise so hoch wie in Potsdam – doch möglicherweise hat die Landeshauptstadt ihre Bürger unrechtmäßig derartig zur Kasse gebeten.

Wie kommt man am besten durch die bevorstehenden heißen Tage? Die Redaktion der PNN haben Anregungen und Tipps gesammelt.
Die Potsdamer Initiative "Stadt für alle" warf dem Immobilienunternehmen im Internet dubiose Geschäftskontakte vor, nun geht Trockland dagegen vor.
Der Max-Dortu-Preis an die Crew des Seenotretters "Iuventa" ist ein wichtiges Zeichen der Anerkennung - auch über Potsdam hinaus. Außerdem ist es ein Angebot zum Gespräch.
In der Nacht zu Freitag brannte eine Wohnung in der Berliner Vorstadt. Der Bewohner wurde zunächst aus der Wohnung gerettet, starb jedoch später im Krankenhaus. Auch sein Hund überlebte nicht.

Der Software-Unternehmer Rafael Laguna soll ab sofort die Agentur für Sprunginnovationen leiten. Ihren Sitz soll sie wohl in der Metropolregion Berlin haben.
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) fordert einen härteren Umgang mit demokratiefeindlichen Aussagen der AfD. Ein Interview.

Der Stifter des Potsdamer Museum Barberini wirbt für den europäischen Gedanken - und warnt vor einem weiteren Auseinanderfallen Europas.

Schwere Gewitter zogen in der Nacht zum Mittwoch stundenlang über Potsdam. Der Starkregen überflutete zahlreiche Straßen und Keller, 80 Liter pro Quadratmeter gingen zu Boden. Heute könnte es weitergehen.

Blitz und Donner, Hagel und Sturmböen: Deutscher Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter in Potsdam ab 18 Uhr am Pfingstmontag.

In der Potsdamer Dortustraße hatte erst vor einem Jahr ein neues hippes Café eröffnet. Doch jetzt ist schon wieder Schluss.

Die Stadtwerke trennen sich mit sofortiger Wirkung, aber einvernehmlich von den Chefs des Verkehrsbetriebs. Das Votum im Aufsichtsrat soll einstimmig gefallen sein.

Die Potsdamer Neuesten Nachrichten setzen zum Internationalen Tag der Pressefreiheit auf Transparenz: Wir berichten über unsere tägliche Arbeit und beantworten Fragen unserer Leser. Damit wollen wir zeigen, welchen Wert Journalismus hat – jeden Tag aufs Neue.

An mehreren Straßen in Potsdam wird derzeit gebaut, es kommt immer wieder zu Staus. Da wird oft reflexartig über die Verkehrsplaner gemeckert. Zu Unrecht. Ein Kommentar.

Mit dem Baumblütenfest macht Werder Schlagzeilen – nicht nur positive. Beigeordneter Christian Große über Sicherheit, Probleme und Perspektiven des Festes.

Mit dem Baumblütenfest macht Werder Schlagzeilen – nicht nur positive. Der 1. Beigeordnete Christian Große über Sicherheit, Jugendschutz und die Zukunft des Festes.
öffnet in neuem Tab oder Fenster