zum Hauptinhalt
Autor:in

Sabine Schicketanz

Rund 200 Potsdamerinnen und Potsdamer kamen am Dienstagabend zum PNN-Talk vor der Stichwahl. Wir baten sie, ihre Fragen an die Kandidaten Martina Trauth (parteilos/Die Linke) und Mike Schubert (SPD) schriftlich zu stellen. Hier dokumentieren wir nun alle Fragen an und die Antworten von Martina Trauth.

Von Sabine Schicketanz
Mike Schubert (SPD) beim PNN-Talk zur Stichwahl im NH Hotel Potsdam.

Rund 200 Potsdamerinnen und Potsdamer kamen am Dienstagabend zum PNN-Talk vor der Stichwahl. Wir baten sie, ihre Fragen an die Kandidaten Martina Trauth (parteilos/Die Linke) und Mike Schubert (SPD) schriftlich zu stellen. Hier dokumentieren wir nun alle Fragen an und die Antworten von Mike Schubert.

Von Sabine Schicketanz
Martina Trauth tritt für die Linke bei der Wahl zu Potsdams Oberbürgermeisterwahl am 14. Oktober an. Foto: Andreas Klaer

Rund 200 Potsdamerinnen und Potsdamer kamen am Dienstagabend zum PNN-Talk vor der Stichwahl. Wir baten sie, ihre Fragen an die Kandidaten Martina Trauth (parteilos/Die Linke) und Mike Schubert (SPD) schriftlich zu stellen. Hier dokumentieren wir nun alle Fragen an und die Antworten von Martina Trauth. 

Von Sabine Schicketanz
250 Kilogramm schwer, US-amerikanischer Herkunft und scharf: Der Weltkriegsblindgänger 192 seit 1990 in Potsdam liegt auf dem Areal des früheren Tram-Depots.

Erneut ist auf dem Gelände des ehemaligen Tramdepots in der Heinrich-Mann-Allee ein Blindgänger gefunden worden. Die 250-Kilogramm-Bombe US-amerikanischer Herkunft soll am Mittwoch, dem 10. Oktober, entschärft werden, teilte die Stadtverwaltung Potsdam mit. 

Von
  • Henri Kramer
  • Sabine Schicketanz
  • Valerie Barsig
Glaubensfragen. Diskussion mit den Buchherausgebern von der Uni Potsdam und den PNN sowie Oberbürgermeister Jann Jakobs (2.v.l.).

Wie glauben die Potsdamer? Rund 200 Gäste kamen zur Buchpremiere für „Glaube in Potsdam“, dem Glaubensatlas der Landeshauptstadt. Diskutiert wurde auch über das DDR-Erbe.

Von
  • Jana Haase
  • Sabine Schicketanz
  • Steffi Pyanoe
Potsdam hat wieder die Wahl. Am 26. Mai wird entschieden, wer im Stadtparlament dominiert.

Dass die 53 Prozent Wahlbeteiligung bei einer Oberbürgermeisterwahl bereits als Erfolg gelten, ist beunruhigend, vor allem weil im kommenden Jahr die Kommunalwahl ansteht. Offenkundig muss mehr für eine lebendige Demokratie getan werden, kommentiert PNN-Chefredakteurin Sabine Schicketanz. 

Von Sabine Schicketanz

SPD-Kandidat Mike Schubert holt 32 Prozent der Stimmen bei der Oberbürgermeisterwahl und zieht gegen Martina Trauth (Linke) in die Stichwahl am 14. Oktober ein. Im PNN-Liveblog finden Sie alle wichtigen Ereignisse des Tages zum Nachlesen.

Von
  • Valerie Barsig
  • Sandra Calvez
  • Helena Davenport
  • Kay Grimmer
Feuerwehrmänner bekämpfen einen Waldbrand bei Treuenbrietzen. Rund 600 Einsatzkräfte konnten den großen Waldbrand im Südwesten Brandenburgs am Freitagmorgen stark eindämmen. Drei Dörfer in der Region wurden evakuiert. Es brannte eine Fläche so groß wie 400 Fußballfelder. 

Der riesige Waldbrand bei Treuenbrietzen ist nach Angaben von Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) eingedämmt. Mehr als 500 Menschen mussten in der Nacht ihre Häuser verlassen - in ein Dorf könnten die Bewohner wieder zurückkehren.

Von
  • Sigrid Kneist
  • Oliver Bilger
  • Sabine Schicketanz

Hier ist sie - die neue Seite der Potsdamer Neueste Nachrichten. Wir haben pnn.de für Sie schöner, schneller und übersichtlicher gemacht. Ohne Umwege finden Sie hier Nachrichten aus Potsdam, der Mittelmark und Brandenburg auf zahlreichen Themenseiten. Schauen Sie sich um!

Von Sabine Schicketanz

Staubiger Post-Punk, Powerpolka und Polit-Crossover: Die Veranstalter des Festivals „Rock am Löschteich“ in Drewitz wollen ihrem Publikum bewusst ein verrücktes Programm bieten. Sechs Stunden lang, von 16 bis 22 Uhr, soll am Samstag, dem 25.

Von Sabine Schicketanz

Wahlkampf ist Wahlkampf, auch in Potsdam. Wer anderes glaubte, wurde an diesem Wochenende (erneut) eines Besseren belehrt.

Von Sabine Schicketanz

Das Museum Barberini zeigt im Sommer 2019 eine Barock-Ausstellung mit berühmten Leihgaben aus Rom. Gezeigt werden insgesamt 54 Meisterwerke aus den Nationalgalerien der Palazzi Barberini und Corsini.

Von
  • Sabine Schicketanz
  • Peer Straube

Wo lassen sich die WM-Spiele in Potsdam am besten schauen? Und wer holt den Titel? Die PNN haben sich umgehört und Vertreter aus Politik, Kultur, Sport und Wissenschaft gefragt.

Von
  • Henri Kramer
  • Sabine Schicketanz
  • Birte Förster
  • Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })