zum Hauptinhalt
Autor:in

Sabine Schicketanz

Blaulicht und Obstwein. Besonders Samstag soll es auf dem Baumblütenfest aggressiv zugegangen sein. Es mussten zahlreiche Betrunkene in Krankenhäuser gebracht werden.

Das Baumblütenfest steht nach Alkoholexzessen und Gewaltvorfällen in der Kritik. Die Polizei registriert immer mehr Drogendelikte, zahlreiche Jugendliche trinken sich in komatöse Zustände. Die Stadt weist die Vorwürfe zurück.

Von
  • Sabine Schicketanz
  • Eva Schmid

Die Entscheidung über das Potsdamer Minsk wird noch einmal geprüft. Absolut richtig, findet PNN-Chefredakteurin Sabine Schicketanz.

Von Sabine Schicketanz
Einfach schön. Das ist es auch an der Oder in Frankfurt. Doch um den Einfach-Slogan für Brandenburg gibt es Ärger.

Brandenburgs Regierungszentrale hat den ersten Imagefilm zu Landesmarketing-Kampagne mit dem Slogan „Es kann so einfach sein“ veröffentlicht. Die Botschaft: In der Mark ist das Leben schön, ruhig und sicher – und das ganze Gegenteil von Berlin. Damit können sich nicht alle identifizieren.

Von
  • Roberto Jurkschat
  • Sabine Schicketanz
  • Thorsten Metzner

Potsdams scheidender Stadtkonservator Andreas Kalesse ist am Wochenende vom Verein „Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg“ mit der Fontane-Plakette ausgezeichnet worden. Der 65-Jährige wurde für seine „herausragenden Verdienste um die Pflege und Bewahrung kultureller Werte in Berlin und Brandenburg“ geehrt.

Von
  • Sabine Schicketanz
  • Peer Straube

Ein aggressiver Ladendieb hat am Freitagnachmittag eine Mitarbeiterin eines Supermarkts in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Babelsberg leicht verletzt.

Von Sabine Schicketanz

Johanna Rosenthal ist eine der wenigen Überlebenden der Potsdamer Jüdischen Gemeinde. Kurz nach dem Krieg schreibt sie an den ehemaligen Potsdamer Rabbiner Hermann Schreiber. 70 Jahre später veröffentlichen die PNN den Brief erstmals und in voller Länge.

Von Sabine Schicketanz

Potsdam, das ist die Stadt, in der Maß und Mitte ausgelotet werden können. Eine Modellstadt sozialverträglichen Miteinanders: Die Festrede von Tagesspiegel-Chefredakteur Stephan-Andreas Casdorff zum Neujahrsempfang der Stadt Potsdam im Wortlaut.

Von Sabine Schicketanz

Potsdam kann prominente Neubürger begrüßen: Vor drei Wochen sind Sophie Prinzessin von Preußen und ihr Ehemann Georg Friedrich Prinz von Preußen, Urenkel des letzten deutschen Kaisers, mit ihren vier Kindern in die Landeshauptstadt gezogen. Sie wohnten zur Miete in einem kleinen Haus in Babelsberg, sagte Sophie von Preußen am Rande des Neujahrsempfangs den PNN.

Von Sabine Schicketanz

Die beiden SPD-Bewerber, die Potsdams neuer Oberbürgermeister werden wollen, liefern sich einen heftigen innerparteilichen Wettstreit. Was für den einen spricht – und was für den anderen. Eine Analyse.

Von
  • Henri Kramer
  • Sabine Schicketanz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })