Hier ist sie - die neue Seite der Potsdamer Neueste Nachrichten. Wir haben pnn.de für Sie schöner, schneller und übersichtlicher gemacht. Ohne Umwege finden Sie hier Nachrichten aus Potsdam, der Mittelmark und Brandenburg auf zahlreichen Themenseiten. Schauen Sie sich um!
Sabine Schicketanz
Staubiger Post-Punk, Powerpolka und Polit-Crossover: Die Veranstalter des Festivals „Rock am Löschteich“ in Drewitz wollen ihrem Publikum bewusst ein verrücktes Programm bieten. Sechs Stunden lang, von 16 bis 22 Uhr, soll am Samstag, dem 25.
Die Doku „Tracing Addai“ der Filmuni-Absolventin Esther Niemeier könnte in Hollywood einen Studenten-Oscar abräumen. Die Preise werden am 11. Oktober im Samuel Goldwyn Theater in Beverly Hills verliehen.
Am Dienstag wurden in dem Bad bereits am Nachmittag 2500 bis 3000 Gäste gezählt, auch sonst erlebt das Freibad eine rekordverdächtige Saison.

Zwischen Potsdam-Hauptbahnhof und Charlottenhof war eine Oberleitung gerissen. Der Strom musste abgestellt werden, Fahrgäste aus Michendorf mussten auf freier Strecke aussteigen. Inzwischen rollen die Züge in Potsdam wieder nach Plan.

Zwischen Potsdam-Hauptbahnhof und Charlottenhof ist die Oberleitung gerissen. Der Strom musste abgestellt werden, Fahrgäste aus Michendorf mussten auf freier Strecke aussteigen.
Wahlkampf ist Wahlkampf, auch in Potsdam. Wer anderes glaubte, wurde an diesem Wochenende (erneut) eines Besseren belehrt.
Das Museum Barberini zeigt im Sommer 2019 eine Barock-Ausstellung mit berühmten Leihgaben aus Rom. Gezeigt werden insgesamt 54 Meisterwerke aus den Nationalgalerien der Palazzi Barberini und Corsini.
Wo lassen sich die WM-Spiele in Potsdam am besten schauen? Und wer holt den Titel? Die PNN haben sich umgehört und Vertreter aus Politik, Kultur, Sport und Wissenschaft gefragt.
Die Mitgliederversammlung des Oberlinkonzerns beschließt, dass Beschäftige zukünftig nicht mehr Vereinsmitglieder werden dürfen - bereits bestehende Mitgliedschaften sind hiervon jedoch nicht betroffen.

Am Mittwoch kommt die Mitgliederversammlung des Diakonie-Konzerns zusammen. Oberlin-Beschäftigte sind irritiert, sie sollen nicht mehr Vereinsmitglied werden können. Sind die Querelen um den Rausschmiss von Kritikern und um die geplatzte Klinikfusion ausgestanden? Hat der Vorstand sein Ziel erreicht?
Die Temperaturen sind konstant hoch, das Wasser ruft. Doch wo badet es sich am besten? Wir stellen hier noch einmal die elf schönsten Badeseen und Freibäder in Potsdam und Potsdam-Mittelmark vor.

Annalena Baerbock, Grünen-Bundesvorsitzende, spricht im Interview über das Versuchslabor Brandenburg 2019 – und Potsdams Wachstumsgrenzen.

Das Baumblütenfest steht nach Alkoholexzessen und Gewaltvorfällen in der Kritik. Die Polizei registriert immer mehr Drogendelikte, zahlreiche Jugendliche trinken sich in komatöse Zustände. Die Stadt weist die Vorwürfe zurück.
Die Entscheidung über das Potsdamer Minsk wird noch einmal geprüft. Absolut richtig, findet PNN-Chefredakteurin Sabine Schicketanz.
Potsdams Ex-Oberbürgermeister Horst Gramlich wird 80.
PNN-Chefredakteurin Sabine Schicketanz sieht erstmals Chancen für den Erhalt des Minsk.

Wieso Günther Jauch einen Wein bei Aldi verkauft – und auf welche Weinhandlung er schwört
PNN-Chefredakteurin Sabine Schicketanz gratuliert Potsdams Schülerzeitungsmachern zu den Preisen die sie abgeräumt haben.

Brandenburgs Regierungszentrale hat den ersten Imagefilm zu Landesmarketing-Kampagne mit dem Slogan „Es kann so einfach sein“ veröffentlicht. Die Botschaft: In der Mark ist das Leben schön, ruhig und sicher – und das ganze Gegenteil von Berlin. Damit können sich nicht alle identifizieren.
Potsdams scheidender Stadtkonservator Andreas Kalesse ist am Wochenende vom Verein „Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg“ mit der Fontane-Plakette ausgezeichnet worden. Der 65-Jährige wurde für seine „herausragenden Verdienste um die Pflege und Bewahrung kultureller Werte in Berlin und Brandenburg“ geehrt.
Brandenburgs Jusos gehen in der Frage einer Regierungsbeteiligung der SPD in Berlin auf Konfrontationskurs zur Spitze der Landespartei.
Die Babelsberger SPD-Bundestagsabgeordnete Manja Schüle hat uns gestern in der Redaktion besucht. In einem Interview hat sie über Schulz, Groko und die Fragen der Basis gesprochen.
Ein aggressiver Ladendieb hat am Freitagnachmittag eine Mitarbeiterin eines Supermarkts in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Babelsberg leicht verletzt.