zum Hauptinhalt
Autor:in

Sabine Schicketanz

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hat die Vorwürfe des Oberlin-Vorstands Matthias Fichtmüller, die Stadt plane eine "feindliche Übernahme" der Oberlinklinik, vehement zurückgewiesen. Oberlin habe selbst mit der Stadt verhandeln wollen - und das Agieren Fichtmüllers "geht so nicht", stellte Jakobs klar.

Von
  • Henri Kramer
  • Sabine Schicketanz
  • Alexander Fröhlich
Bei Oberlin in Potsdam herrscht Unruhe.

Seit Monaten kommt das Potsdamer Oberlinhaus nicht zur Ruhe. Nun wird bekannt: Für die Oberlinklinik wollte die Vereinsspitze mit dem städtischen Bergmann-Klinikum auch unternehmerisch zusammenarbeiten. Kürzlich brach der umstrittene Vorstand die Gespräche aber ab.

Von
  • Sabine Schicketanz
  • Alexander Fröhlich
Die DHL-Packstation an der Kantstraße Ecke Roseggerstraße in Potsdam (Brandenburg), in der die Paketbombe aufgegeben wurde (Aufnahme vom 03.12.2017). Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen. Das verdächtige Paket am Potsdamer Weihnachtsmarkt geht auf eine Erpressung des Paketdienstes DHL zurück.

Ein im Internet erstellter QR-Code in der Paketbombe vom Potsdamer Weihnachtsmarkt führte die Ermittler zum Erpresserbrief. Aufgegeben wurde das Paket in Potsdam-West. Jetzt sucht die Polizei dort Zeugen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Fall.

Von Sabine Schicketanz
Passanten stehen am Samstag in Potsdam auf dem Weihnachtsmarkt an der Apotheke, in der am Vortag ein verdächtiges Paket abgegeben worden war. Darin befanden sich Hunderte Nägel und ein sogenannter Polenböller.

Auf dem Potsdamer Weihnachtsmarkt in der Innenstadt am ersten Adventswochenende bislang alles ruhig. Es kamen zahlreiche Besucher - auch, weil sie ein Zeichen setzen wollten nach dem Sprengstoffverdacht am Freitag. Die Polizei will am heutigen Sonntag um 15 Uhr bei einer Pressekonferenz über den aktuellen Ermittlungsstand informieren.

Von Sabine Schicketanz

Das verdächtige Paket, das auf dem Weihnachtsmarkt auf der Brandenburger Straße in Potsdam gefunden wurde, war nicht zündfähig. Laut Polizei besteht keine Gefahrenlage mehr, der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. Wir berichten live.

Von
  • Valerie Barsig
  • Henri Kramer
  • Sabine Schicketanz
  • Sandra Calvez

Dieses Konzept ist überfällig: Land und Stadt wollen endlich mehr machen aus dem Kutschstallhof und dem dortigen Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte. Dessen Image ist mittlerweile fast so sperrig wie die Abkürzung, unter der das Landesmuseum fungiert: HBPG.

Von Sabine Schicketanz
Stephan Goericke und seine Ehefrau Katja.

620 Gäste feierten am Samstagabend in der Potsdamer Metropolishalle eine glamouröse 7. Tulip - Die Deutsche Parkinson Gala. Es kam die Rekordspendensumme von 74100 Euro zusammen. Doch kurz vor Mitternacht gab es eine Nachricht, die viele erschütterte.

Von Sabine Schicketanz

Er hat es vollbracht: Sprengmeister Mike Schwitzke hat die Weltkriegsbombe am Potsdamer Hauptbahnhof entschärft und den Zünder gesprengt. Die Deutsche Bahn meldet, dass der Zugverkehr wieder nach plan läuft. Vorher allerdings hatten Einsatzkräfte mit einigen Hindernissen zu kämpfen. Alles über den großen Bombeneinsatz zum Nachlesen im PNN Live-Ticker.

Von
  • Jan Kixmüller
  • Jana Haase
  • Kay Grimmer
  • Roberto Jurkschat
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })