
Wegen seiner Passion für das Inline-Skaten ignorierte die DESG Rijhnen lange. Nun wurde er als einer der Ersten für die Spiele in Peking nominiert.
Wegen seiner Passion für das Inline-Skaten ignorierte die DESG Rijhnen lange. Nun wurde er als einer der Ersten für die Spiele in Peking nominiert.
Die Lieblings-Wintersportart der Deutschen leidet unter den aktuellen Krisen besonders, ein Abschwung droht. Ein Kommentar.
Yannick Veilleux ist als dritter Eisbären-Spieler in Quarantäne. So langsam trifft das Virus auch die Berliner, wie sich am Sonntag zeigt.
Der Spielplan wird noch weiter durcheinanderkommen. Das ist nicht der richtige Rahmen, um die Abstiegsregelung wie geplant durchzuziehen. Ein Kommentar.
Zwei Tage nach der vermeidbaren Niederlage gegen die Bietigheim Steelers findet der Tabellenführer wieder in die Spur.
Das Virus wirbelt den Wettkampfkalender mächtig durcheinander. Wegen Omikron dürfte sich die Situation weiter zuspitzen.
Der Stürmer hatte einen schweren Start in die Saison und stand kurz vor einem Vereinswechsel, jetzt ist er gesetzt bei den Berlinern.
Eisenbichlers Karriere ist gekennzeichnet von stetig wechselnden Höhenflügen und Tiefschlägen. Am Dienstag soll sich sein Schicksal zum Guten wenden.
Die Eisbären geben eine klare Führung aus der Hand und enttäuschen ihre 2000 Fans, die unter Einhaltung Regel 2G Plus in die Halle kommen durften.
Seit 20 Jahren hat kein Deutscher mehr die Vierschanzentournee gewonnen. Im Interview spricht Sven Hannawald über die Chancen von Karl Geiger, den besonderen Reiz und Gleichberechtigung.
Julia Krajewski gewann als erste Frau olympisches Gold im Vielseitigkeitsreiten. Im Interview spricht sie über die richtige Wellenlänge zum Pferd und den Stellenwert des Tierwohls.
Dank eines Hattricks von Matt White und einem herausragenden Torwart Mathias Niederberger untermauern die Berliner ihre Spitzenposition in der DEL.
Der sportlich erfolgreiche Tag der Berliner wird überschattet von einem Trauerfall, der das deutsche Eishockey erschüttert.
Im Sommer folgte Thomas Bothstede bei den Eisbären Berlin auf Peter John Lee. Schwieriger hätte der Start in Pandemiezeiten kaum sein können.
Halbzeit in der Hauptrunde der DEL. Und im Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters verteidigen die Eisbären dank Blaine Byron Tabellenplatz eins.
Der Rückkehr von Blaine Byron wird sich positiv auf die Offensivleistungen des Teams auswirken. Vielleicht schon am Sonntag gegen Iserlohn.
Zum vorerst letzten Mal starten die Langläufer:innen an der Elbe. Was Umweltaktivisten freut, ist für die Branche ein Rückschlag.
Der Aufwärtstrend hält an, weil die Pfeilewerfer:innen authentische Idole sind. In diesem Jahr kehren die Fans in den Alexandra Palace zurück. Ein Kommentar.
Ramona Hofmeister hat im Weltcup schon alles gewonnen. Nun hofft sie auf Olympia und die Gelegenheit, in Deutschland mehr Aufmerksamkeit zu bekommen.
Die Eisbären wollen am Freitag im Heimspiel gegen Köln eine bessere Balance aus offensiver Lust und defensiver Pflicht als zuletzt finden.
Die Berliner Eiskunstläufer Minerva Hase und Nolan Seegert gehen neue Wege, um sich den Traum von Olympia zu erfüllen.
Auch in diesem Winter wird es keine Vierschanzentournee für Skispringerinnen geben. Die Begründung dafür ist fadenscheinig. Ein Kommentar.
Die Eisbären unterliegen der Düsseldorfer EG - und ziehen den Zorn ihres Trainers auf sich.
Die Eisbären verspielen in eigener Halle gegen die Düsseldorfer EG mehrere Führungen und verlieren ein verrücktes Spiel in der Verlängerung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster