
Vier Reihen, null Punkte - die Wochenendausbeute der Eisbären ist trotz mehr Personal enttäuschend. Und das 1:7 in Wolfsburg macht wenig Hoffnung, das Besserung bald in Sicht ist.
Vier Reihen, null Punkte - die Wochenendausbeute der Eisbären ist trotz mehr Personal enttäuschend. Und das 1:7 in Wolfsburg macht wenig Hoffnung, das Besserung bald in Sicht ist.
Der FC Bayern spielt gegen Schalke nur 1:1 - aber Leipzig rückt nicht näher an Platz eins heran. Hoffenheim, Gladbach und Köln feiern Heimsiege. Das war der 19. Spieltag im Blog.
Das deutsche Davis-Cup-Team geht nicht nur in Bestbesetzung, sondern auch als klarer Favorit ins Erstrundenduell mit Belgien.
Jonas Müller war an Thrombose erkrankt. Jetzt ist wieder alles im Fluss beim 21-Jährigen Verteidiger. Am Freitag spielt er nach über zwei Monaten wieder für die Eisbären.
Im Vorjahr gewann Martin Gould im Berliner Tempodrom sein erstes großes Turnier und viele Sympathien bei den Zuschauern. In der ersten Runde konnte er an die guten Leistungen anknüpfen.
Am Mittwoch beginnt das German Masters in Berlin. Barry Hearn vermarktet Snooker und Darts – mit beiden Sportarten hat er in Deutschland noch viel vor.
Berlins neuer Stürmer Charels Linglet gibt beim 1:0 (0:0, 1:0, 0:0)-Sieg gegen Schwenningen sein Debüt für die Eisbären.
Die Australian Open waren in der Männerkonkurrenz so unterhaltsam wie lange kein Grand-Slam-Turnier mehr. Roger Federer ist am Ende da nur der logische Sieger. Ein Kommentar.
Die Eisbären unterliegen trotz schneller Führung dem Meister aus München 3:4 (2:1, 0:2, 1:1). Die Berliner rutschen damit in der Tabelle auf Rang zehn ab.
Unter Bernie Ecclestone war die Formel 1 zuletzt eher langweilig und teuer statt spannend und innovativ. Nun muss es endlich die dringend notwendigen Reformen geben. Ein Kommentar.
Keine Form, kein Selbstbewusstsein: Angelique Kerber war bei den Australian Open nicht fokussiert genug. Das muss sich wieder ändern, dann kommt auch der Erfolg zurück. Ein Kommentar.
Dortmund siegt in Überzahl, Hoffenheim übersteht die Hinrunde ungeschlagen. Und RB Leipzig? Die Überraschungsmannschaft der Hinrunde gewinnt 3:0 gegen Frankfurt. Der Bundesliga-Samstag in unserem Blog.
Mit einer Energieleistung haben sich die Eisbären zum ersten Sieg des Jahres gekämpft. Können Sie das am Sonntag in Mannheim wiederholen?
Die Eisbären geben die Saison nicht auf – nun sollen schnell neue Spieler her. Zudem soll Uwe Krupp von einem neuen Co-Trainer bekommen.
Jahrelang hat Novak Djokovic das Männertennis dominiert. Doch es scheint, als würde ihm im Moment die letzte Gier fehlen. Kommt er noch einmal zurück?
Die Eisbären korrigieren ihre Ziele nach unten: Es gilt nun, Platz acht zu verteidigen. Dazu sind wohl Siege in Straubing und Bremerhaven nötig.
Elfmeterschießen statt Unentschieden: Die Fifa hat mal wieder eine verrückte Idee. Dabei wäre ein viel radikalerer Ansatz besser. Ein Gedankenspiel.
Im Profisport geht es nicht immer nur um nackte Ergebnisse. Am Beispiel Tommy Haas wird das gerade deutlich. Ein Kommentar.
Die Berliner bleiben beim 1:2 gegen Köln zum fünften Mal hintereinander sieglos. Neuzugang Alex Roach wird dabei zur tragischen Figur.
Stürmer Barry Tallackson ist das Gesicht der Eisbären-Krise. Im Interview spricht der 33-Jährige über Wege zurück zu alter Stärke und Kritik von außen.
Bei den Eisbären Berlin läuft sportlich in dieser Saison wenig zusammen. Dabei ist die aktuelle Krise hausgemacht.
Aus dem Team Giant-Alpecin wird das Team Sunweb. Deutsch klingt das nicht und ist es auch nicht wirklich. Ein anderer Rennstall hat hierzulande mittlerweile bessere Aussichten.
Barbara Rittner lobt die Willensstärke und das Auftreten von Angelique Kerber und wünscht sich mehr Tennis bei ARD und ZDF. Ein Interview.
Bei den Eisbären läuft es einfach nicht rund. Vor dem schweren Spiel bei Meister München werden die Ansagen nun aber zumindest deutlicher.
öffnet in neuem Tab oder Fenster