zum Hauptinhalt
Autor:in

Jörg Leopold

Zwölf Sterne deluxe. Die azurblaue europäische Flagge fristet meist ein Schattendasein – beim Ryder Cup ist das anders.

Nirgendwo sonst ist sich der Vielvölkerkontinent so nah wie im Ryder Cup. Aus der pragmatischen Idee einer gemeinsamen Golfmannschaft hat sich tatsächlich so etwas wie ein Europagefühl entwickelt.

Von Jörg Leopold
Mike Napoli erlebt mit den Boston Red Sox in dieser Saison einen rasanten Absturz.

Im vergangenen Herbst spielte ganz Boston nach dem überraschenden Titelgewinn in der Major League Baseball verrückt. Ein Jahr später ist Tristesse in den Fenway Park eingekehrt. Der Meister ist abgestürzt - aber es gibt zumindest ein bisschen Hoffnung auf Besserung.

Von Jörg Leopold

Europas Kapitän Paul McGinley verzichtet beim Ryder Cup der Golfprofis auf Bernhard Langer

Von Jörg Leopold
Das liebste Spielzeug: Vorfreude auf die Bundesligasaison.

Die Deutschen haben ihr liebstes Spielzeug zurück: Heute beginnt die neue Bundesligasaison. Die Weltmeisterschaft ist abgefeiert, wir blicken voraus auf die beste Liga der Welt, Überraschungen in letzter Sekunde, den Fußball im Osten und alte Vertraute.

Von
  • Jörg Leopold
  • Christian Hönicke
  • Dominik Bardow
  • Robert Ide
Hartmut Nickel konzentriert sich künftig auf die Gartenarbeit mit seiner Frau.

"40 Jahre sind ja ein Stück Holz", sagt Hartmut Nickel - und beendet seine Trainerkarriere. Die Eisbären-Legende hat alle Meistertitel des Eishockey-Vereins aktiv miterlebt. In Berlin werden sie ihn vermissen - und nicht nur dort. Ein Kommentar.

Jörg Leopold
Ein Kommentar von Jörg Leopold
Gut in Schwung. Bernhard Langer gewann am vergangenen Wochenende die Senior British Open mit einem Rekordvorsprung von 13 Schlägen.

Der Golfsenior Bernhard Langer ist immer noch topfit – sogar die Teilnahme am Ryder Cup scheint möglich. Sollte er tatsächlich aufgestellt werden, könnte er zum ältesten Spieler in der Geschichte des Turniers werden.

Von Jörg Leopold
Dehnen für die Sehnen. Die Eisbären starteten ihre Saisonvorbereitung in diesem Jahr eine Woche früher. Am Montag ging es für die Spieler im Wellblechpalast erstmals aufs Eis.

Die Eisbären beginnen ihre Saisonvorbereitung eine Woche früher als noch 2013. Die Berliner wollen damit eine enttäuschende Saison vergessen machen – und setzen verstärkt auf Fitness.

Von Jörg Leopold
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })