zum Hauptinhalt

München - Der FC Bayern München will sich die Schlagzeilen zweier englischer Zeitungen gegen Bastian Schweinsteiger nicht gefallen lassen. Der Deutsche Meister sperrte am Donnerstag die englischen Boulevardblätter „Daily Mirror“ und „The Sun“ für das Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Manchester United am 9.

Auch Eva trägt die Früchte des Webstuhls.

Jeff Kuster kommt aus Kentucky, und er hat Sweatshirts von „Fruit of the Loom“ mitgebracht. Die hängen jetzt in der Torstraße 66 in Mitte.

Von Grit Thönnissen
Jacob Dißler alias DJ Wankelmut.

Es klingt wie ein Märchen: Einen Remix im Internet hochladen und die DJ-Karriere kann beginnen. Für Jacob Dilßner alias "Wankelmut" heißt es mittlerweile "Bogota, Nizza und Ibiza" statt Unihörsaal. Am Freitag legt der gebürtige Berliner in Kreuzberg auf.

Von Carmen Schucker
Cyberkriminelle haben Zugangsdaten zu Mail-Konten gestohlen.

Es handelt sich um den größten bekannt gewordenen Datendiebstahl in Deutschland: 18 Millionen E-Mail-Passwörter wurden gestohlen und die Staatsanwaltschaft sieht einen Zusammenhang zu einem Fall im Januar.

Von Christian Tretbar
Der Schweizer Schriftsteller Urs Widmer ist tot.

Der große Schweizer Schriftsteller Urs Widmer ist tot. In seinen Romanen und Erzählungen vermischten sich Erfundenes und Gefundenes virtuos. Nachruf auf einen heiteren Apokalyptiker.

Von Gregor Dotzauer
Auch Quereinsteiger sollen zukünftig den Lehrermangel ausgleichen.

Um den Lehrermangel zu beenden, werden auch Quereinsteiger zur Bewerbung zugelassen. Der Senat, meint unsere Autorin, steht in der Pflicht diese auch ausreichend auszubilden.

Von Susanne Vieth-Entus
In der Fernbedienung von Amazons Fire HD-Streamingbox befindet sich ein Mikrofon für die Sprachsteuerung.

Mit 99 Dollar nicht gerade billig, dafür leistungsstärker als die Konkurrenz. Amazon stellt die Streamingbox Fire TV vor und tritt damit gegen AppleTV und Chromecast von Google an.

Von Kurt Sagatz