zum Hauptinhalt
Tiefergelegt. Gut 90 Jahre alt war dieser Baum in einer Treptower Wohnstraße. Am Montag wurde er von einer Windböe aus dem Boden gerissen und fiel auf ein Auto. Ein Pilz hatte das Wurzelwerk zerstört, so dass die Silberlinde keinen Halt mehr hatte.

Berlins Straßenbäume geraten an ihre Altersgrenze – und werden morsch. Die Bezirksämter betreiben hauptsächlich Gefahrenabwehr. Am Montag stürzten zwei alte Bäume um. Sie waren krank.

Von Sigrid Kneist

Ohne einige Leistungsträger verliert das deutsche Eishockey-Nationalteam den ersten von zwei WM-Tests in Finnland mit 0:3. Lange Zeit spielte Deutschland beim Favoriten überlegen, nutzte aber die zahlreichen Chancen nicht.

Die Trainerzeit von Pierre Pagé beim EHC München ist nach nur einem Jahr wieder vorbei. Der Coach bekommt einen neuen Job bei Red Bull und verlässt daher den deutschen Eishockey-Erstligisten. In München hatte der eigenwillige Kanadier enttäuscht.

Bloß nicht aus der Rolle fallen. Unser angehender Triathlet musste auch in der vergangenen Woche wieder schwitzen.

Unser Autor will Anfang Juli am deutschen Ironman in Frankfurt teilnehmen. Um nach seinem harten Training schneller zu regenerieren, massiert er sich nun schon selbst – mit einer Faszienrolle. Trotz Beistand kommt es zu Tränen und Geschrei.

Von Arne Bensiek
Bei den auch „Dividendenstripping“ genannten Geschäften geht es um den raschen Kauf und Verkauf von Aktien rund um den Dividendenstichtag börsennotierter Unternehmen.

Im Steuerstreit um zweifelhafte Aktiengeschäfte vor und nach der Dividendenzahlung, „Cum-Ex“, hat der Fiskus erst einmal gepunktet. Doch die Frage, ob solche Geschäfte grundsätzlich zulässig waren, ist damit noch nicht geklärt. Denn jeder dieser hochkomplexen Fälle ist anders gelagert.

In Hellersdorf stehen Kirche und Plattenbau nahe beieinander. Ins Gotteshaus verirren sich trotzdem nur wenige.

Hartmut Wittig ging 1985 als Pfarrer nach Hellersdorf – in ein gottloses Land. Dort, wo viele nicht einmal wissen, wo das Kirchenhaus steht, versucht er bis heute, Menschen für den Glauben zu begeistern - mit wechselndem Erfolg.

Von Jonas Breng
Sieben Lebensversicherer haben nach Angaben der Finanzaufsicht Bafin das Neugeschäft eingestellt. Doch das klingt dramatischer, als es ist. Bei der Bayerischen Beamtenversicherung sind die Lebensversicherungsverträge auf die Tochter Neue Bayerische Beamtenlebensversicherung übergegangen. Bei der Hamburger Leben hat die holländische Mutter Delta Lloyd beschlossen, den Vertrieb in Deutschland einzustellen und sich auf Holland zu konzentrieren. Und der Rückzug der Ergo-Tochter Victoria liegt bereits vier Jahre zurück.

Die Regierung lässt sich mit der Neuordnung der Lebensversicherung Zeit. Aus gutem Grund: Auf Versicherte kommen zahlreiche Veränderungen zu.

Von Heike Jahberg
In Berlin hat sich Scientology zentral in der Otto-Suhr-Allee angesiedelt. Man wolle möglichst nahe bei den politischen Entscheidern sein.

Mit der Berliner Repräsentanz wollte Scientology Einfluss auf die Regierung gewinnen. Heute deutet vieles darauf hin, dass die Pläne gescheitert sind. Unser Autor hat sich in der Repräsentanz umgeschaut und den Persönlichkeitstest der Sekte gemacht.