zum Hauptinhalt

Berlins jüngere Architektengeneration sucht andere Wege zur Entwicklung des urbanen Raums

Von Falk Jaeger

Welche Spuren hat die Kolonisation Afrikas in unserem Denken hinterlassen? Oft ist unser Bild von Afrika noch von längst vergangenen Zeiten und Ausbeutungspraktiken geprägt.

Foto: Promo

Zusammen mit fünf weiteren Mitgliedern des Internationalen Opernstudios an der Staatsoper gibt die israelische Sopranistin Rinnat Moriah (Foto) ihr Abschlusskonzert. Auf dem Programm stehen beliebte Arien und Duette aus Opern von Mozart, Puccini und Rossini; am Klavier Adrian Heger.

Berlins Akademie der Künste nimmt vier neue Mitglieder aufDie Autoren Silvia Bovenschen und Wilhelm Genazino, der Ingenieur Klaus Bollinger und der Architekt Patrik Schumacher wurden neu in die Berliner Akademie der Künste gewählt, ebenso der in China inhaftierte Künstler Ai Weiwei. Dessen Zustimmung steht aber noch aus.

Endlich volljährig: Das Hexenkessel Hoftheater feiert mit Goldoni seinen 18. Geburtstag

Von Sandra Luzina
Icke schon wieder. Paul Kalkbrenner bei der Arbeit. Foto: dpa

Paul Kalkbrenner ist der Techno-Superstar der anbrechenden Dekade. Er begeisterte am Wochenende in der Wuhlheide an zwei Abenden jeweils 17 000 Leute. Künftig wird er auf vielen großen Festivals als Headliner auftreten.

Von Gerrit Bartels