zum Hauptinhalt
Kein zweites Mal. Aus dem Spiel heraus hatte Cristiano Ronaldo noch einen Strafstoß gegen Manuel Neuer verwandelt, im Elfmeterschießen blieb der Bayern-Torwart Sieger. Foto: AFP

Bayern München besiegt Real Madrid und steht im heimischen Champions-League-Finale.

Von Sven Goldmann
Knapp daneben ist auch vorbei. Lionel Messi trifft per Elfmeter nur die Latte und Barcelona scheitert trotz großer Überlegenheit an Chelsea.

Nach dem Scheitern von Titelverteidiger FC Barcelona im Halbfinale der Champions League muss man nicht traurig sein, meint Lucas Vogelsang. Und das aus gutem Grund.

Von Lucas Vogelsang
Tennis Borussia spielt aktuell in der sechstklassigen Berlin-Liga

Ende des Insolvenzverfahrens und Schuldenfreiheit. Beim Berliner Traditionsklub Tennis Borussia sind die gröbsten Schwierigkeiten überwunden - nur auf die sportliche Trendwende wartet der Sechstligist weiter.

Von Axel Gustke
Die neue Kölner Führung: Toni Schumacher, Werner Spinner und Markus Ritterbach

Herthas Konkurrent im Abstiegskampf, der 1. FC Köln, hat eine neue Führungsetage. Mathias Klappenbach über Schumacher, Spinner und die Zukunft des Clubs aus der Domstadt.

Von Mathias Klappenbach

Oberhaching/Frankfurt - Die gerichtlichen Auseinandersetzungen zwischen dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und dem ehemaligen Schiedsrichtersprecher Manfred Amerell gehen in die nächste Runde. Am Dienstag kündigte Amerell in Oberhaching an, er werde den DFB wegen der Verletzungen seiner Persönlichkeitsrechte verklagen.

Jubelknäuel. Die Spieler der Eisbären fallen sich nach Spielende euphorisch um den Hals. Foto: dpa

Nach dem 3:1 gegen die Adler Mannheim feiern die Eisbären ihren sechsten Titel und dürfen sich nun alleiniger Rekordmeister nennen.

Von Claus Vetter

Rekordmeister sind sie jetzt, die Eisbären. Diese Position haben sie sich in der vielleicht besten Finalserie überhaupt erkämpft. Und dahinter steckt viel Geschichte.

Von Katrin Schulze
Die Eisbären präsentierten sich in der Endphase der Saison als Einheit. Trotzdem ragten vier Spieler aus dem Team heraus.

Trotz Verletzungspech sind die Eisbären Deutscher Meister. Warum Rob Zepp, Jim Sharrow, Laurin Braun und Barry Tallackson in dieser Saison so wichtig für das Team waren.

Von Jan Schröder