zum Hauptinhalt
Autor:in

Albrecht Meier

Mitglieder der Jusos nehmen vor einer Konferenz mit SPD-Kanzlerkandidat Schulz ein Selfie auf.

Der deutsche SPD-Kanzlerkandidat Schulz und Frankreichs Präsidentschaftskandidat Macron gehören zum politischen Establishment - und haben trotzdem den Reiz des Neuen. Ein Kommentar.

Von Albrecht Meier
Europa im Sturm. EU-Kommissionschef Juncker stößt die Debatte über die Zukunft der Gemeinschaft an.

EU-Kommissionschef Juncker hat einen Anstoß für die Debatte zur Zukunft der EU gegeben. Noch steht die Diskussion am Anfang - aber ein "Europa der verschiedenen Geschwindigkeiten" ist sinnvoll. Ein Kommentar.

Von Albrecht Meier
SPD-Kanzlerkandidat Schulz kennt sich mit Wahlkämpfen aus - dreimal war er SPD-Spitzenmann für Europa.

Wer wissen will, welche Qualitäten SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz als Wahlkämpfer mitbringt, muss sich sein Abschneiden bei den letzten drei Europawahlen anschauen - die Bilanz ist gemischt.

Von Albrecht Meier
Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn.

Nach der Ansicht von Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hätte Polen heute keine Chance auf eine Aufnahme in die EU. Asselborn wirft der Regierung des Landes, das seit 2004 EU-Mitglied ist, eine Einschränkung der Justiz vor.

Von Albrecht Meier
Der Chef der Mitte-Partei Modem, François Bayrou.

Im französischen Wahlkampf erhält der junge Emmanuel Macron die Unterstützung des erfahrenen Zentrumspolitikers François Bayrou. Dies könnte Macrons Weg in den Elysée-Palast ebnen.

Von Albrecht Meier
IWF-Chefin Christine Lagarde wird am Mittwochnachmittag im Kanzleramt erwartet.

Beim Treffen von Kanzlerin Angela Merkel und IWF-Chefin Christine Lagarde in Berlin steht die Beteiligung des IWF an den Griechenland-Hilfen im Mittelpunkt. Aber erst einmal muss Athen das Renten- und Steuersystem reformieren.

Von Albrecht Meier
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU).

Schäuble spricht vom Grexit - und riskiert damit eine Neuauflage der Griechenland-Krise. Ein Kommentar.

Von Albrecht Meier
Der griechische Oppositionschef Kyriakos Mitsotakis.

Der konservative griechische Oppositionschef Kyriakos Mitsotakis gilt als neuer Hoffnungsträger. Den Beweis, dass er seine Partei wirklich reformiert hat, muss er noch erbringen. Ein Kommentar.

Von Albrecht Meier
Der Fraktionschef der Sozialisten im EU-Parlament, der Italiener Gianni Pittella.

Die jüngsten Äußerungen von Finanzminister Wolfgang Schäuble zu Griechenland kommen beim Fraktionschef der Sozialisten im EU-Parlament, Gianni Pittella, nicht gut an.

Von Albrecht Meier
Der Kandidat der konservativen Republikaner, François Fillon.

Angesichts der Beschäftigungsaffäre um den konservativen französischen Präsidentschaftskandidaten François Fillon herrscht bei Unterstützern blankes Entsetzen. Die rechtsextreme Kandidatin Marine Le Pen freut sich.

Von Albrecht Meier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })