zum Hauptinhalt
Autor:in

Albrecht Meier

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.

Europa muss tatenlos zusehen, wie der Rechtsstaat in Polen ausgehöhlt wird. Es fehlt an abgestuften Sanktionen – noch.

Von Albrecht Meier
Europas prominenteste Rechte trafen sich am Wochenende in Koblenz, darunter die AFD-Vorsitzende Frauke Petry (l.)

Die Krise des Westens ist längst auch mitten in der Europäischen Union angekommen. Europa muss nun erwachsen werden, es muss funktionieren - oder es geht kaputt. Ein Kommentar.

Von Albrecht Meier
EVP-Fraktionschef Manfred Weber (CSU).

Der EVP-Fraktionschef Manfred Weber beklagt sich beim Gezerre um die Schulz-Nachfolge über den Bruch einer Vereinbarung von 2014. Die Vereinbarung ist allerdings ein typischer Brüsseler Hinterzimmer-Deal, der nicht zur Transparenz beiträgt. Ein Kommentar.

Von Albrecht Meier
Der Chef der EVP-Fraktion im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU).

Mit dem Wechsel des bisherigen EU-Parlamentschefs Martin Schulz in die Bundespolitik bekommen die Fraktionschefs in Straßburg mehr Macht. Zu ihnen zählt CSU-Vize Manfred Weber.

Von Albrecht Meier
Die britische Regierungschefin Theresa May beim letzten EU-Gipfel in Brüssel.

Für die Europa-Berichterstattung gilt jenseits der Mega-Themen wie der Flüchtlingskrise die Grundregel: Nachrichten aus Brüssel lassen sich dann gut verkaufen, wenn sie mit Politikern aus der Heimat zu tun haben.

Von Albrecht Meier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })