zum Hauptinhalt
Autor:in

Albrecht Meier

Der Fraktionsvorsitzende der konservativen EVP im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU).

CSU-Vize Manfred Weber fordert für die Union einen "Wahlkampf aus einem Guss" - allerdings wird nach seiner Einschätzung der Streit um eine Flüchtlings-Obergrenze fortbestehen.

Von Albrecht Meier
Bundeskanzlerin Angela Merkel und der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras am Freitag in Berlin.

Damit die wirtschaftliche Gesundung Griechenlands gelingen kann, müssen sich beide bewegen - Finanzminister Schäuble und Regierungschef Tsipras. Ein Kommentar.

Von Albrecht Meier
Die britische Premierministerin May am Mittwoch beim Verlassen ihres Amtssitzes in London.

Beim morgigen EU-Gipfel tagt erst wie gewohnt die komplette Runde. Doch bei den Brexit-Gesprächen wollen die 27 - ohne London - unter sich sein.

Von Albrecht Meier
Mehrheit im Parlament. Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras hat den Haushalt für 2017 durchgebracht.

Der Premier setzt darauf, dass es 2017 in Griechenland Wachstum gibt. Gleichzeitig wird über Neuwahlen im krisengeschüttelten Land spekuliert.

Von Albrecht Meier
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan.

In der Praxis bewegt sich bei den EU-Beitrittsgesprächen mit Ankara nichts mehr. Die Niederlande wollen eine Erklärung der EU-Außenminister erreichen, die dem Stillstand Rechnung trägt.

Von Albrecht Meier
Jetzt ist es raus: Frankreichs Staatschef François Hollande am Freitag nach seiner Rückzugs-Ankündigung.

Als Parteichef der Sozialisten galt François Hollande früher als Integrationsfigur. Im Amt des Staatschefs stellte sich aber Hollandes Fähigkeit zum Ausgleich als seine größte Schwäche heraus. Eine Bilanz.

Von Albrecht Meier
Ein EU-Beitritt der Türkei ist derzeit nicht in Sicht.

Seit der türkische Präsident hart gegen mutmaßliche Regierungsgegner vorgeht, ist der EU-Beitritt in weite Ferne gerückt. Dennoch wollen beide Seiten, den Gesprächsfaden nicht abreißen lassen.

Von
  • Albrecht Meier
  • Kevin P. Hoffmann
Der siegreiche konservative Kandidat Fillon.

Der französische Konservative Fillon gilt als aussichtsreichster Kandidat für die Nachfolge von Staatschef Hollande. Aber zum Einzug in den Elysée-Palast braucht er die Unterstützung der politischen Mitte.

Von Albrecht Meier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })