zum Hauptinhalt
Autor:in

Albrecht Meier

EU-Ratschef Tusk (links) und der geschäftsführende spanische Premier Rajoy wenige Tage vor dem Gipfel von Bratislava.

Nach dem Brexit-Votum hat die EU beim Gipfel in Bratislava Handlungsfähigkeit demonstriert. Doch der Konsens ist brüchig. Er hält nur so lange, wie die Flüchtlingszahlen niedrig bleiben. Ein Kommentar.

Albrecht Meier
Ein Kommentar von Albrecht Meier
Kanzlerin Angela Merkel und EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker (rechts) beim Gipfel in Bratislava.

Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat den EU-Ländern konkrete Vorschläge für eine „Bratislava Roadmap“ unterbreitet - die gemeinsame europäische Verteidigungspolitik spielt dabei eine wichtige Rolle.

Von Albrecht Meier
Südschiene. Griechenlands Premier Tsipras (links) und Frankreichs Präsident Hollande beim Gipfel in Athen.

Alexis Tsipras möchte den Sparkurs in der EU beenden. Dass ihn François Hollande beim Südeuropa-Gipfel unterstützt, zeigt: Frankreichs Präsidentschaftswahl wirft ihre Schatten voraus. Ein Kommentar.

Albrecht Meier
Ein Kommentar von Albrecht Meier
Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras (links) und Frankreichs Staatschef François Hollande.

An diesem Freitag treffen sich in Athen auf Einladung des griechischen Premiers Tsipras Staats- und Regierungschefs der EU-Mittelmeeranrainer. Kritik am EU-Sparkurs dürfte dabei hoch im Kurs stehen.

Von Albrecht Meier
Polen gingen am vergangenen Wochenende nach dem Tod eines Landsmannes im britischen Harlow auf die Straße.

Jugendliche in Harlow haben einen polnischen Arbeiter zu Tode geprügelt. Die Regierung in London sichert nun Polen einen besseren Schutz der Einwanderer zu.

Von Albrecht Meier
Deutschlands Innenminister Thomas de Maiziere.

Berlins Innensenator Henkel will Burkas verbieten und den Doppelpass abschaffen, Innenminister de Maizière nicht. Was sagt das über den Zustand von CDU/CSU aus?

Von
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Albrecht Meier
Eine Frau trägt in der afghanischen Hauptstadt Kabul eine traditionelle Burka.

Die Innenminister von CDU und CSU denken über ein Burka-Verbot nach. Ein Blick nach Frankreich zeigt, dass ein Bann der Vollverschleierung vor allem eines bringt: eine Polarisierung der Gesellschaft. Ein Kommentar.

Albrecht Meier
Ein Kommentar von Albrecht Meier
"Ich bin kein Diktator." Recep Tayyip Erdogan, Präsident der Türkei.

Erdogan zeigt sich nach dem Putschversuch vom Westen enttäuscht und weist den Vorwurf zurück, er strebe die Alleinherrschaft an. Juncker verteidigt den Flüchtlingspakt mit der Türkei.

Von Albrecht Meier
Eine muslimische Schülerin sitzt in einem Ganzkörper-Badeanzug am Rande des Schwimmbeckens.

In Frankreich ist das Verhältnis zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen kompliziert. Zwei Fälle illustrieren, warum auf beiden Seiten Prinzipienreiterei betrieben wird.

Von Albrecht Meier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })