Bereits zum dritten Mal ist eine märkische Schule beim Deutschen Schulpreis ausgezeichnet worden. Beim Hauptpreisträger in Neuruppin soll indes in der Nacht vor der Verleihung ein 15-Jähriger aus der neunten Klasse des evangelischen Gymnasiums ein Attentat angedroht haben.
Alexander Riedel
Dreimal spielte die Glienicker Brücke während des Kalten Krieges eine zentrale Rolle
Potsdam - Bis 2014 will Brandenburgs Landesregierung keine Strecken im regionalen Bahnverkehr stilllegen. Dieses Ziel bekräftigte Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger (SPD) am Freitag in Potsdam vor der Enquetekommission des Landtags zur Überprüfung der bestehenden Kommunalstrukturen.
Die Bürger werden mit Fragebögen konfrontiert
Brandenburg: Baumschützer wollen neues Alleenkonzept Verband: Je gefälltem einen neuen Baum pflanzen
Potsdam - Die Schutzgemeinschaft Brandenburger Alleen will sich in diesem Jahr weiter für ein verändertes Alleenkonzept des Landes einsetzen. Dazu stellte sie am Freitag auf ihrem Jahrestreffen die Weichen.
Weiter Verkehrsbehinderungen durch Schnee und Eis / Weiter Winter-Frust für Reisende und Pendler

Das Erlebnis für die ganze Familie im märkischen Wald / Der Weihnachtsbaumklau ist allerdings strafbar

Die Winterschäden sind noch nicht alle beseitigt. Die Straßenmeistereien füllen ihre Lager
Langer Winter, nasses Frühjahr und heißer Sommer. Und wer beklagt sich? Die Bauern. Die Natur lässt sich aber nicht ändern. In Brandenburg zeichnen sich vor allem für die Obstbauern Alternativen ab

Eberhard Fätkenheuer gehörte zu den 23 Spionen beim größten Agenten-Austausch vor 25 Jahren