
Top-Sportlerinnen aus Staaken, viel Respekt beim SC Siemensstadt, Jubel bei den Rudersportlern: Hier unsere Top-Sport-News aus Berlin-Spandau.
Top-Sportlerinnen aus Staaken, viel Respekt beim SC Siemensstadt, Jubel bei den Rudersportlern: Hier unsere Top-Sport-News aus Berlin-Spandau.
Die Wasserstadt in Berlin-Spandau wächst und wächst, jetzt kommt Berlins Bausenator ans Havelufer. Alles super? Nein. Hier unser Kiez-Check mit vielen Fotos vor Ort, woran es mangelt.
Lokaler Handel, lokale Wirtschaft in unseren Berliner Bezirksnewslettern, dienstags aus Tempelhof-Schöneberg, Marzahn-Hellersdorf und Spandau. Themen hier.
Kladow, Staaken, Falkenhagener Feld: Drei große Kitas sollen hier entstehen. Wie ist der aktuelle Stand? Bonus: Auch für Schwangere gibt es einen neuen Spandau-Service.
Die wichtige Niederneuendorfer Straße wurde notgeflickt. Doch dabei kann es nicht bleiben. Hier die Neubaupläne 2022-2023 des Bezirks. Es geht um richtig viel Geld.
34 Grad, Hitze, alle zum Badesee! Berlin stehen hochsommerliche Tage bevor. Und die DLRG feiert mit Bootsfahrten.
Die BVG-Flotte könnte auf den parallelen Fahrbahnen in Spandau am endlosen Stau vorbeifahren. Planer sprechen von versenkbaren Pollern, über Schleichwege, Pichelsdorf und Staaken.
Hier unser Musiktipp für den Westen Berlins, der uns zu einem echten Café-Klassiker in der Altstadt von Berlin-Spandau führt.
Schranken, Poller, Polizeieinsätze: Der Badesommer am Glienicker See beginnt. Warum gibt es keine BVG-Buslinie zur Problem-Badestelle? Hier spricht der Stadtrat.
Die BVG will in Spandau Busse mit Oberleitungen fahren lassen und lädt jetzt zur E-Bus-Schau auf den Hof. Hier der Service zum Wochenende.
Seit Monaten brennt es in Berlin-Staaken. Die Folgen sind böse - und die Reparatur zieht sich. Die Mieter eines Hochhauses mit 100 Wohnungen verzweifeln. Hier antwortet die Adler-Gruppe.
"Die Kinder können sonst keine Musik machen": Ein Schule, eine Kirche und ein Chor aus Berlin-Spandau wollen helfen und laden zum Benefizabend.
Sommerfreuden, Sommerärgernisse in unseren Berliner Bezirksnewslettern, dienstags aus Spandau, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Themen hier.
Das 1. heiße Wochenende naht in Kladow. Hier reden die Stadträte über Falschparker, Hindernisse und Dauercamper. Und der Pfarrer sorgt sich um den „Seegottesdienst“. Gibt es wieder Ärger?
45.000 Fans, 17.000 Stehplätze – und eine Haupttribüne so steil wie eine Wand: So stellt sich Hertha seine Berliner Arena vor. Vorbild sind die Boca Juniors.
In Spandau entsteht Berlins Wasserball-Arena. Das alte Schwimmbad ist extrem ausgelastet. Und was passiert mit der Sauna? Auch dazu gibt es jetzt News.
In der BVG-Zentrale gibt's leidenschaftliche Spandau-Fans. Der Anlass ist hochaktuell: Hier ist unser Spandau-Sylt-Check – und der neue Direktzug ab Sonntag.
Eine Berliner Autorin hatte eine Idee: Sie lud zum Waldspaziergang nach Gatow. Hier erzählt sie die Geschichte - und was sie richtig ärgert.
Backsteinturm, Patina, eine prächtige Orgel: Doch die Kirche in Spandau ist ein Sanierungsfall. Hier Fotos, die Bitte des Pfarrers - und 5 Kiez-Kirchen, die Sie kennen müssen.
Das Kopfsteinpflaster am Glienicker See ist schön, aber furchtbar krumm und schief - zumindest in Berlin. Auf Brandenburger Seite ist alles schön glatt asphaltiert. Hier das Spandau-Update 2022.
40 Millionen Euro kostet die neue Schule am „Fehrbelliner Tor“ in Spandau. Jetzt gibt es konkrete Termine für 2022 und 2023. Und Leser erinnern sich an den Spandauer SV und die Eislaufbahn.
Die Bootssaison 2022 hat begonnen. Hier spricht Spandaus Ordnungsstadtrat über Stress auf der Havel, Jet-Ski der Wasserschutzpolizei - und das neue Problem am Schrottschiff vor Kladow.
Nach den Feiertagen senden wir aus Lichtenberg, Treptow-Köpenick, Spandau, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Hier ein Themenüberblick.
Sie ist Berlins einzige Autofähre und nimmt auch Pferde mit: das Schiff von Spandau nach Reinickendorf. Ein Ausflugstipp.
öffnet in neuem Tab oder Fenster