zum Hauptinhalt
Autor:in

Andrea Dernbach

Mirko Niehoff

Mirko Niehoff promoviert über die Wahrnehmung des Nahostkonflikts in Deutschland und ist seit Jahren in der "Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus" engagiert. Mit dem Tagesspiegel sprach er darüber, was Pädagogen gegen die nahostbezogene Variante von Antisemitismus tun können.

Von
  • Christian Böhme
  • Andrea Dernbach
Hochzeit und dann? Nicht alle türkischen Eheleute dürfen dem oder der Geliebten hinterherreisen. Diese beiden - hier auf der Ausstellung "Evet - ich will" im Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museum 2009 - sind allerdings glücklich vereint

Die Pflicht zum Sprachtest verstößt gegen EU-Recht, urteilte der Europäische Gerichtshof. Das Auswärtige Amt hat deshalb seine Bediensteten angewiesen, türkischen Staatsbürgern vorerst keine Visa mehr zu verweigern, nur weil ihnen der Sprachnachweis fehlt.

Von
  • Andrea Dernbach
  • Jost Müller-Neuhof
Iftar-Gast: Die Abdallahs (Vordergrund) und Minister Steinmeier

Im Fastenmonat Ramadan rückt man enger zusammen. Vielen Flüchtlingen aus Syrien fehlen gerade jetzt Freunde und Verwandte. Außenminister Steinmeier war jetzt zum Fastenbrechen bei einer dieser Familien zu Gast.

Von Andrea Dernbach
Andere Zeiten, andere Mittel.

Spionage ist ein uraltes Geschäft. Auch vor dem Ersten Weltkrieg spielte sie eine Rolle. Aber taugt sie auch etwas? Oder ist sie einfach nur sinnlos?

Von Andrea Dernbach
Zum Nachfolger des nach nur einem Dreivierteljahr aus dem Amt geschiedenen Parteichefs Thorsten Wirth kürten die Piraten am Wochenende auf ihrem Parteitag in Halle den Bayern Stefan Körner.

Stefan Körner, der neue Chef der Piraten, empfiehlt seinen Parteifreunden mehr Offline-Kommunikation und weniger Twitter. So weit ist es schon gekommen mit den einstigen Hoffnungsträgern der Politik.

Von Andrea Dernbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })