zum Hauptinhalt
Autor:in

Andrea Dernbach

Demnächst Pflicht zum Arztbesuch? Sexarbeiterinnen in einem Bordell in Frankfurt am Main

Die CDU/CSU-Fraktion will das Prostitutionsgesetz noch weiter verschärfen, als bisher vereinbart. Die CDU-Familienpolitikerin Sylvia Pantel, die heute auch auf dem Sexarbeits-Kongress in Berlin diskutiert, erklärt ihre Forderungen an die SPD.

Von Andrea Dernbach
Prostituierte an der Bar eines Bordells

Die Koalition will Prostituierte verpflichten, sich als solche bei den Behörden zu melden. Die fürchten ein Zwangsouting, das für ihr bürgerliches Leben eine Katastrophe wäre - und ein neues Instrument, Bordelle zu schließen.

Von Andrea Dernbach
Das älteste Gewerbe der Welt nennt es der Volksmund.

Union und SPD sind sich in ersten Punkten einig über ein neues Prostitutionsgesetz: Sexarbeiterinnen müssen sich anmelden, Bordelle brauchen künftig eine amtliche Erlaubnis.

Von Andrea Dernbach
Enrico Pieri - hier Anfang 2013 in Stuttgart - verlor beim Massaker in Sant'Anna seine ganze Familie.

Vor 70 Jahren ermordete die SS in Sant'Anna di Stazzema in der Toskana 560 Menschen. In dieser Woche wurde der Weg frei für die Anklage gegen wenigstens einen der mutmaßlich Verantwortlichen. Hamburgs Justiz will jetzt rasch entscheiden.

Von Andrea Dernbach
Mit dieser Flagge können wenige Briten noch etwas anfangen: Der britische Premier Cameron (rechts) in Brüssel

Wer erinnert sich noch an Anthony Giddens? Der Soziologe, einst Vordenker von Tony Blairs "New Labour", hat sich wieder zu Wort gemeldet. Mit einer Hymne auf Europas Chancen.

Von Andrea Dernbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })