Andreas Conrad meint, dass man im Kino noch viel Zeit einsparen könnte.
Andreas Conrad
Schon die Wochen vor der Berlinale sind mit Filmstar-Besuchen und Premieren gefüllt Nicolas Cage stellt „Ghost Rider 2“ vor. Später kommen Bully Herbig, Denzel Washington und viele mehr.
Andreas Conrad empfiehlt den Verkauf der Sitze im Olympiastadion.
Andreas Conrad meint, das Theater sei auf den Hund gekommen.

Nach vierjähriger Sanierung öffnet heute das Stadtbad Schöneberg bei freiem Eintritt Die Halle wird nach Quizmaster Hans Rosenthal benannt.

Bundesbauminister Peter Ramsauer sähe das Marx-Engels-Denkmal am liebsten auf dem Friedhof Friedrichsfelde – es wäre nicht das erste, das umziehen muss.
Der Minister sähe die Skulptur am liebsten auf dem Friedhof Friedrichsfelde – das Denkmal wäre nicht das erste, das umziehen muss.

Überraschungsfund in einer englischen Ausstellung über James Bond: In einem Pass für den Geheimagenten seiner Majestät ist Berlin als Geburtsort eingetragen. 007 ist also kein Brite?
70 Jahre nach der Wannsee-Konferenz soll die Holocaust-Gedenkstätte einen Erweiterungsbau erhalten.
Andreas Conrad mag eigentlich gar keinen Wodka, nicht mal in Moskau.
Andreas Conrad möchte den „Freischütz“ lieber ohne Vogel sehen.
Andreas Conrad mag auch kein Wildschwein mit Pfefferminzsauce.
Andreas Conrad hat noch niemanden mit seinen Schuhen beworfen.

Daniel Craig, Rooney Mara und David Fincher feierten Filmpremiere in Berlin Nach „Verblendung“ denkt man schon über die nächste Stieg-Larsson-Film nach.
Andreas Conrad hat gute Tipps zum Schutz des Autos vor Diebstahl.

Filmveranstalter zücken dieser Tage ihre Heizstrahler, denn: Zum Jahresbeginn drängeln sich die Stars auf den roten Teppichen der Hauptstadt. Von Daniel Craig bis Christian Ulmen - Berlin ist im Premierenfieber.
Andreas Conrad würde Wunderkerzen am liebsten gewinnbringend recyceln.

Der Neujahrstag bietet viele Möglichkeiten, die guten Vorsätze der zurückliegenden Nacht umzusetzen Gesünder leben? Auf zum Langlauf Unter den Linden. Den Geist stärken? Konzerte und Museen locken.
Andreas Conrad friert beim Gedanken an die polizeiliche Personaldecke.
Andreas Conrad fürchtet sich vor Berlin als Hauptstadt des Schreckens.

Einst war das „Big Eden“ die Topdisko Berlins. An Silvester soll sie nun reaktiviert werden. „Helden der Nacht“, ein seit zehn Jahren erfolgreiches Partylabel, hat die Räume für die Silvesternacht gemietet.

Nur noch wenige Stunden sind es bis zur Bescherung. Doch die können für Kinder verdammt lang werden. Zum Glück gibt es genügend Möglichkeiten, diese Zeit zu verkürzen.
Superstar Shah Rukh Khan kommt zur Berlinale Den Thriller „Don 2“ drehte er in der Stadt.

Am Mittwoch schließt das Kino Kurbel mit „Vom Winde verweht“. In den fünfziger Jahren lief der Film dort ununterbrochen 28 Monate lang.