zum Hauptinhalt
Autor:in

Andreas Oswald

Gibt es etwas Beruhigenderes als eine Katze, die auf dem Schoß liegt, gestreichelt werden will und dabei wohlig schnurrt? Studien haben ergeben, dass das viel besser ist für die Ausgeglichenheit als ein Ehemann, der abends nach Hause kommt.

Von Andreas Oswald
Foto: AFP

Gibt es etwas Beruhigenderes als eine Katze, die auf dem Schoß liegt, gestreichelt werden will und dabei wohlig schnurrt? Studien haben ergeben, dass das viel besser ist für die Ausgeglichenheit als ein Ehemann, der abends nach Hause kommt.

Von Andreas Oswald
Das Anwesen von Megaupload-Betreiber Kim Schmitz.

Eine Studie belegt: Arme Menschen halten sich mehr an ethische Prinzipien und Gesetze – Wohlhabende lügen und betrügen mehr. Laut der Studie haben reiche Menschen ein positiveres Verhältnis zur Gier entwickelt.

Von Andreas Oswald
Spiel mit den Geschlechterrollen. Andrej Pejic, Serbe aus Bosnien, Superstar der Modebranche.

Andrej Pejic ist der Star der Modewelt – er sticht als Frau alle Models aus. Zugleich ist er das Gesicht einer Bewegung, die für die Freiheit all derer eintritt, die ihre eigene Geschlechtsidentität zwischen Frau und Mann sehen.

Von Andreas Oswald
Auf der Fashion Week in Berlin. Andrej Pejic für Michalsky. Foto: Steffi Loos/dapd

Andrej Pejic, ein 20-jähriger Serbe, ist neuer Star der Modewelt – und das Gesicht einer neuen Bewegung.

Von Andreas Oswald
Foto: AFP

Er hat einst gegen die britische Regierung gewettet - und gewonnen. Es wäre besser, dem Spekulanten Georges Soros diesmal besser zuzuhören. Er unterstützt die Occupy-Bewegung im Kampf gegen die Exzesse der Finanzindustrie. Ein Porträt.

Von Andreas Oswald

Der Internetauftritt der ARD-Tagesschau hat seinen Nutzern unfreiwillig einen Einblick hinter die Kulissen gewährt. Der Fehler wurde zwar bemerkt und korrigiert. Da war das Video aber längst schon auf YouTube gelandet.

Von Andreas Oswald
Aktivistin der Frauenorganisation FEMEN bei einem Protest in Italien.

China, Ägypten, Israel, Italien – überall wird der Striptease zur globalen Form des öffentlichen Protests. Er kostet nichts und ist sehr effizient.

Von Andreas Oswald
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })