zum Hauptinhalt
Autor:in

Anke Myrrhe

Berlin - Am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur ist am Mittwoch der Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland, Stephan Kramer, nach eigenen Angaben am Olivaer-Platz in Berlin-Charlottenburg bedroht worden. Kramer sagt, der mutmaßliche Täter habe sich wohl von einem Gebetsbuch, das er sichtbar bei sich trug, provoziert gefühlt.

Von
  • Anke Myrrhe
  • Christoph Stollowsky
Foto: dpa

Am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur ist am Mittwoch der Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland, Stephan Kramer, nach eigenen Angaben am Olivaer Platz in Charlottenburg bedroht worden.

Von
  • Anke Myrrhe
  • Christoph Stollowsky

Hätte es nicht dieses BER-Desaster gegeben, wäre John Travolta vermutlich der erste Superstar geworden, der am Steuerknüppel seines Privatjets auf dem neuen Airport landet. So musste der 58-Jährige sich am Montag aber wieder mit dem alten Landeplatz begnügen und die Maschine zum Schönefelder GAT-Terminal rollen.

Von Anke Myrrhe
Gesehen? Spirig (hinten) siegte. Foto: AFP

Knapp zwei Stunden waren sie unterwegs gewesen, 1:59:48 Stunden genau. 1,5 Kilometer waren sie geschwommen, mehr als 40 Kilometer Rad gefahren und zehn Kilometer gelaufen.

Von Anke Myrrhe

Auch wenn es keine Medaille wurde, haben die deutschen Frauen beim olympischen Tennisturnier in Wimbledon dennoch bewiesen, wie fest sie inzwischen zur absoluten Weltspitze gehören.

Von Anke Myrrhe

Wie fühlt sich eine olympische Eröffnungsfeier eigentlich aus der Perspektive eines Sportlers an? Früher konnten die ihre Eindrücke und Erlebnisse nur aus der Erinnerung schildern. Heute ist das selbstverständlich anders.

Von Anke Myrrhe
Wechselspiel. Anne Cibis (l.) wird den Stab bald an einen Mann übergeben. Foto: dapd

Beim Berliner Leichtathletik-Meeting laufen weltweit zum ersten Mal Mixed-Staffeln.

Von Anke Myrrhe

Andy Murray hat das wichtigste Match seines Lebens verloren. Der erste Brite seit 76 Jahren hätte er werden sollen, der den heiligen Rasen von Wimbledon am Finalsonntag als Sieger verlässt.

Von Anke Myrrhe
Eine lange Nacht. Der Schauspieler Kari Väänänen, bekannt aus Filmen des Regisseurs Aki Kaurismäki, und Jazz-Pianist Iiro Rantala im Zug durch Finnland.

Überall im Norden Europas feiern die Menschen durch, weil die Sonne nicht untergeht – eine Fahrt im Mittsommerexpress zum Polarkreis.

Von Anke Myrrhe
Reise durch die Mittsommernacht.

Wenn die Sonne nicht mehr untergeht, wird in Finnland durchgefeiert. In der Mittsommernacht fährt ein Zug von Helsinki bis zum Polarkreis - und wir sind live dabei. Verfolgen Sie unseren Live-Blog durch die kürzeste Nacht des Jahres.

Von Anke Myrrhe
Emotional. Wie reagieren Zuschauer auf das Bild der Schlange? Versuch im Dahlem Institute for Neuroimaging of Emotion.

Nach der Entscheidung im Elitewettbewerb geht die Angst vor „Exzellenztrümmern“ um. Die Verlierer müssen sich ihre Millionen woanders suchen. An den Unis und in den Ländern gibt es erste Überlegungen, wer einspringen könnte.

Von
  • Amory Burchard
  • Tilmann Warnecke
  • Anke Myrrhe

Zwei Berliner Eliteuniversitäten: So feiern die Humboldt-Universität und die Freie Universität ihre Erfolge. Jetzt sehen sie den Senat am Zuge.

Von
  • Amory Burchard
  • Anke Myrrhe
  • Tilmann Warnecke
  • Hartmut Wewetzer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })