
Vor mehr als zwei Monaten ist eine Gruppe von Aktivisten gen Syrien aufgebrochen. Mittlerweile haben sie über 1300 Kilometer hinter sich gebracht.
Vor mehr als zwei Monaten ist eine Gruppe von Aktivisten gen Syrien aufgebrochen. Mittlerweile haben sie über 1300 Kilometer hinter sich gebracht.
Mehrere hundert Demonstranten protestieren in Berlin gegen die Untersuchungshaft für den "Welt"-Türkeikorrespondenten Deniz Yücel. Kritik gibt es auch an der Bundesregierung.
Aus Protest gegen die Untersuchungshaft des "Welt"-Korrspondenten Deniz Yücel gibt es in vielen deutschen Städten Autokorsos. In Berlin endet die Demonstration vorzeitig. Die Ereignisse im Newsblog.
Die US-Regierung plant eine massive Erhöhung des Verteidigungshaushaltes. Im Gegenzug soll bei anderen Ministerien eingespart werden. Die Ereignisse im Newsblog.
Die USA müsse dem US-Präsidenten zufolge wieder "ganz nach oben". Zugleich kritisiert Trump, dass Russland Marschflugkörper stationiert und damit Abrüstungsabkommen verletzt habe. Die Ereignisse im Newsblog.
Der umstrittene Autor war wegen Pädophilie-Äußerungen in die Kritik geraten - nun verlässt er das ultrarechte Medium. Die Entwicklungen des Dienstags im Newsblog.
Der US-Präsident hat einen Nachfolger für den zurückgetretenen Michael Flynn gefunden. Eine Bestätigung durch den Senat ist nicht erforderlich. Die Entwicklungen des Montags zum Nachlesen im Newsblog.
Vor zwei Monaten sind die Teilnehmer des Civil March for Aleppo in Berlin gestartet. Bald überschreiten sie die Grenze nach Slowenien. Immer wieder kommt es zu bewegenden Szenen.
In Berlin wird gegen Gentrifizierung protestiert aber der Eigentümer will gar nicht verdrängen, sagt er. Und der Streit um die Kreuzberger Bäckerei Filou geht weiter.
Bei der Eröffnung der Sicherheitskonferenz in München forderte die Verteidigungsministerin die USA auf, Lasten der Nato-Länder gemeinsam zu tragen. Vor Ort ist auch ihr amerikanischer Kollege. Die Ereignisse im Newsblog.
Der US-Präsident gibt eine fulminante Pressekonferenz. Trump keilt gegen Vorgänger Obama und seinen Lieblingsfeind - die Medien. Und er kündigt neue Einwanderungsregeln an. Die Ereignisse zum Nachlesen im Newsblog.
Nach 20 Jahren soll die Bäckerei "Filou" schließen, weil der Mietvertrag nicht verlängert wird. Anwohner sprechen von Gentrifizierung, der Eigentümer des Hauses von schlechten Beziehungen zum Betreiber.
US-Präsident Trump will die Beziehungen zu Kanada ausbauen - und relativiert seine bisher harsche Kritik am Freihandelsabkommen Nafta. Der Organisator der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, warnt vor Trumps EU-feindlicher Politik. Die Ereignisse im Newsblog.
Mit 931 Stimmen hat die Bundesversammlung den SPD-Politiker im ersten Wahlgang zum Bundespräsidenten gewählt. Steinmeier appellierte an den Mut der Deutschen. Unser Liveblog zum Nachlesen.
Der US-Präsident und Japans Premier Abe sehen sich als Partner in Konkurrenz zu China und Nordkorea. Ursula von der Leyen vereinbart engen Austausch mit dem Pentagon. Der Freitag zum Nachlesen.
Die Regierung Trump erleidet eine Schlappe vorm Berufungsgericht in San Francisco. Der US-Präsident wettert gegen einen Händler, der die Mode seiner Tochter aus dem Programm nimmt. Die Entwicklungen im Newsblog.
Die Berliner Polizei stellte am Donnerstag ihre neuen Taser vor. Friedrichshain-Kreuzberg wehrt sich gegen den Testlauf. Bezirksbürgermeisterin Herrmann sieht den Bezirk als "Versuchskaninchen".
Ist in der Bäckerei "Filou" bald der Ofen aus? Nach 20 Jahren soll nun Schluss sein. Sogar die Lokalpolitik beschäftigt sich mit dem Fall.
In einem der ärmsten Kieze der Stadt protestieren Berliner gegen Mieterhöhungen durch Modernisierung. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg will sie unterstützen.
Monika Herrmann will nicht, dass ihr Bezirk "als Versuchskaninchen und Übungsplatz für die Polizei" benutzt wird. Die CDU ist für den Einsatz von Tasern im Bezirk.
Mauerbau, Fluchtszenen, Panzerkonfrontation: Als Kameramann hat Herbert Ernst Geschichte festgehalten. Heute ist er Antiquitätenhändler und Gastronom.
Das juristische Tauziehen um Trumps Einreiseverbot geht weiter. Und ein Psychotherapeut hält den Präsidenten für "unheilbar geistig krank". Die Geschehnisse im Newsblog.
Bundesaußenminister Gabriel wirbt in Washington trotz Differenzen mit Donald Trump für eine starke Partnerschaft. Derweil teilt der US-Präsident wieder kräftig aus. Die Ereignisse im Newsblog.
Bei ihrem Türkei-Besuch fordert die Kanzlerin den türkischen Präsidenten auf, die Meinungsfreiheit und Gewaltenteilung einzuhalten. Gleichzeitig spricht sich Merkel für den gemeinsamen Kampf gegen Terror aus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster